Hallo,
mein Touran macht Probleme. Die Durckregelung funktioniert nicht richtig, der Verstellmechanismus ist schwergängig (intern, das externe Gestänge und die Unterdruckdose/Versorgung sind OK.).
Man hört auch in der Stellglieddiagnose, dass bei Ansprechen des Ventils der Ladedruckregelung ein „Stöhnen/Pfurzen“ aus dem Motorraum kommt.
Zudem kommt bei großer Belastung regelmäßig das Notlaufprogramm, Fehlercode „Ladedruckregelung: Regelgrenze überschritten.“ Der Druck steigt zu hoch.
Nun möchte VW gerne das Teil für teuer Geld komplett tauschen.
OK, was muss, das muss.
Aber muss das wirklich?
Zig Firmen bieten ihre Dienste an und schwärmen von der Qualität ihrer Austauschteile.
Welcher Turboinstandsetzer ist zu empfehlen?
Folgende Kriterien:
- muss erst das Austauschteil liefern und dann das Altteil zurücknehmen
- muss tadellose Qualität abliefern
- muss Garantie geben, die das Mindestmaß der Sachmängelhaftung überschreitet (mit 6 Monaten braucht mir keiner kommen!), gerne z.B. 2 Jahre / 100.000km oder so
- darf gerne auch was kosten!