Guten Tag,
ein Hubschrauber hat ebenso wie ein Flächenflugzeug an den Rotor-/Tragflächenspitzen abgehende Wirbell, verursacht durch die Druckdiferenz zwischen Ober- und Unterseite des Profils. Diese Wirbel (engl. Wake Vortex) bestehen eine nicht unerhebliche Zeit lang und sinken üblicherweise ab.
Bei Hubschraubern ist die Materie etwas komplexer und wird nicht so nachhaltig erforscht, da der wirtschaftliche Druck nicht so groß wie in der zivilen Verkehrsluftfahrt ist.
Von der Grundtendenz her befinden sich die Wirbel eines Hubschraubers im Vorwärtsflug also hinter dem Helikopter, mit absinkender Tendenz.
Hovert ein Hubschrauber im Bodeneffekt kann es noch andere Verwirbelungen am Boden geben.
Hier ein Unfallbericht: http://www.aaib.gov.uk/cms_resources.cfm?file=/dft_a…
Das Thema Wirbelschleppe beim Flugzeug wird hier recht anschaulich sichtbar: http://www.youtube.com/watch?v=E1ESmvyAmOs (Man beachte, wie lange es dauert, bis der Wirbel nach dem Überflug am Boden ankommt.)
Gruß,
Nabla