Turbulenzen reissen Fluegel ab?

Hallo,

zum aktuellen Fall des AF447 lese ich gerade im Spiegel:

McFleih hat ja schon schön alles Relevante gesagt,
ich möchte nur hinzufügen, daß ein Flugzeug natürlich
in der Luft zerbrechen kann, wenn die Materialbelastungs-
grenzen überschritten werden. Eine solche Situation
wäre z.B. ‚flat spin‘ in großer Höhe, aus dem der Pilot
nicht mehr herauskommt (weil z.B. das ADIRU 1 des
‚ScareBus A330‘ wieder einmal ausfällt
(vgl.: http://en.wikipedia.org/wiki/Qantas_Flight_72)

  • aber nun mitten in einer Gewitterfront.

Und daß Steuerflächen z.B. beim A300 abbrechen (AA 587),
ist hier gut dokumentiert. => http://en.wikipedia.org/wiki/American_Airlines_Fligh…
Allerdings ist das wohl beim A330 nicht mehr so
einfach möglich (fly by wire).

Daß ein Flugzeug aus einer starken Gewitterzelle
„herausfällt“ und abstürzt, ist nicht neu.
Da hatten wir letztens „Pulkovo 612“ => http://en.wikipedia.org/wiki/Pulkovo_Airlines_Flight…
und vor Jahren gabs einen gut dokumentierten
Fall (Southern Airways 242 => http://www.aopa.org/asf/asfarticles/sp9808.html)

Und wie gesagt - gib mal

A330 adiru

in google ein (alle Seiten, nicht „nur deutsch“). Und wenn das
im Zentrum einer tropischen Gewitterzelle passiert, war’s das
(imho).

Tim Vasquez von weathergraphics.com (http://www.weathergraphics.com/tim/af447/)
hat das hier http://www.weathergraphics.com/tim/af447/af447-radar…
einigermaßen rekonstruiert.

Grüße

CMБ

Nein

Das habe ich befürchtet. Die Frage nach der Belastbarkeit des Flugzeugs ist dann wohl bedeutungslos.

bisschen OT
Hallo,

ich will nicht „klugscheissen“, aber müsste beim Kurs von HAM nach FRA, 194°, nicht ein gerades FL gewählt werden?

liebe grüße
VAST

Hallo VAST,

ja, prinzipiell ja. Ehrlich gesagt würde ich auch nicht zu 100% darauf schwören wollen, denn es ist schon einige Jahre her - ich meine mich aber gut daran erinner zu können, da der A310 ~FL411 als Maximum hatte.

Ansonsten ist das Routing HAM-FRA (damals) ja via LBE (das ist bei Wedel, also westlich) und GED (das ist in der Rhön, also östlich von FRA) geplant, so daß die Abweichung von 180° noch kleiner ist - und der Airway UL126, der z.B. von LBE Richtung Süden geht, ist nach Süden mit „Odd“ codiert.

Gruß,

Nabla

P.S.: Da Off-Topic, schließe ich hier ab.

1 Like