Türfesthalter

Hallo Zusammen!

vor einiger Zeit hatte ich in diesem Forum eine Frage zum Gegenstand, der zu fixierung eines Koffers verwendet wird, gestellt. Das gesuchte Wort war „Feststeller“

Nun wundere ich mich, ob das metallenes Ding, das auf den Boden angebracht wird und beim Öffnen der Tür, sie fixiert und nicht mehr ins Schloss zurückfallen lässt, auch "Feststeller heißt, oder eine andere Bezeichnung hat?

Türfesthalter?
Türschrecker?
Türbehinderer?

Vielen Dank

Hallo,
Ich wäre bei Türstopper.
Mao

Hallo,

man könnte es auch „Türkeil“ nennen, wenn das Teil in etwa so aussieht:
https://www.bueroshop24.de/burg-wächter-türstopper-tkl-507234?srpId=f757b5ebee2740987688211c61fddd30&lkz=624763&gclid=CjwKCAjwgabeBRBuEiwACD4R5uILyMneWpv-XuZDJtV76wydsh6q8Xj8NRGFsXNJdKyMS-HZ9ffsVBoCjA4QAvD_BwE&obt=1
Da die Bilder nicht automatisch angezeigt werden: einen Keil, vorne dünn, nach hinten dicker werdend.

Unter einem „Türstopper“ verstehe ich eher ein Teil, das verhindert, dass die Tür nicht an die Wand knallt:
https://www.bueroshop24.de/türstopper-911818?srpId=bfebd4eff4cbd85aea00199a1df44503&lkz=754977&gclid=CjwKCAjwgabeBRBuEiwACD4R5khrcA6uOGKWnAhkQElzySc95FFxvUTV1ZhGR-m9HuZTvPEMthu4QRoCZhYQAvD_BwE&obt=11
Allerdings kann man das Teil auch dazu benutzen, wenn es schwer genug ist, um zu verhindern, dass die Tür wieder ins Schloss fällt. Meist rund und schwer, ich habe für sowas aber eine „Kettle bell“ in rosa. Funktioniert auch.

Unter „Türstopper“ findet man auch solche Teile, die über die Klinken gehängt werden (z.B. dicke Schnüre oder Seile):
https://www.bueroshop24.de/wenko-türstopper-518340?srpId=0fd8edc39a72752c8e88ba9010035bc9&lkz=624761&gclid=CjwKCAjwgabeBRBuEiwACD4R5kL6cEcwAADBS3vtztkM3se9mRd9ZRWha0Dezvk0TL0ZgzaKjfU2UxoCwg4QAvD_BwE&obt=1
Sie erfüllen den gleichen Zweck, nur ich hätte so ein Ding nie Türstopper genannt, allerdings wäre mir dafür spontan überhaupt kein Begriff eingefallen.

Grüße
Siboniwe

Hallo Siboniwe,

was ist „Kettle bell“ ?

Danke

Hallo Nadja,

so was: https://www.gorillasports.de/kettlebellset-4-kg-8-kg-12-kg-vinyl-24-kg?gclid=CjwKCAjwgabeBRBuEiwACD4R5nDzXWmSP9BWGNF_c53dtWz3-0zIHAgIYf4FBOAhCwmU90BKIc9ilxoCT_AQAvD_BwE

Ich glaube nicht, dass es dafür einen gebräuchlichen deutschen Namen gibt.

Im Prinzip habe ich nur irgendwas schweres, in etwa der richtigen Größe gemeint.

Grüße
Siboniwe

1 „Gefällt mir“

Schweres, mit großem S. Sorry.

Hallo Nadja,

ich glaube, du meinst tatsächlich einen Türfeststeller:

Es gibt die auch für Tore, dann heißen sie Torfeststeller.

Gruß
Christa

Hallo,
wie bei Deiner anderen Frage, nimm google und Bilder, dann siehst Du wie verschieden die Teile aussehen koennen und wie sie bei den unterschiedlichen Bildern genannt werden.
.
Du fragst nach etwas, dass die Tuer offenhaelt.
(Das ist etwas anderes, als das Schliessen zu verhindern.)
Eine Version an der Tuer, eine Art Bremse gegen den Boden, hast Du nicht gefragt
klick
Gefragt sind Teile am Boden verschraubt,
alt klick
klick
vielleicht noch an einer Wand, aber ausserhalb der Tuer
klick
Man kennt auch einfache Gewichte, die nach Oeffnen der Tuer auf den Boden gestellt werden und die Tuer offen lassen, zB gegen Bewegung durch Wind.
Tuerfeststeller, Tuerstopper
Der Feststeller haelt die Tuer im voll geoeffneten Zustand. Der Stopper ist der Gummianteil, der das Oeffnen am Festeller stoppt, also federnd den Weg des Oeffnens weich beendet.
Es gibt auch Feststeller mit Magnet, und mit elektrischer Schliessung an Rauchschutztueren, bei Feuer kann das Offenhalten der Tuer aus der Ferne beendet werden.
Gruss Helmut

Hallo Christa,

danke Dir für den Türfeststeller. Das ist der einzige Begriff, der zu der Beschreibung in Nadjas Frage

passt - mit allen anderen Bauformen muss man etwas machen, Drauftreten oder so, damit die Tür offen bleibt, und nur ein Türfeststeller hält die Tür „von sich aus“ offen, und man muss drauftreten, damit er ausklinkt und die Tür wieder geschlossen werden kann.

Schöne Grüße

MM

1 „Gefällt mir“

Hallo MM,

ich hatte „auf dem Boden angebracht“ nicht so fixiert gesehen wie du, aber danke für deinen Beitrag, jetzt weiß ich endlich, was das ist:

Grüße
Siboniwe

Ei Hallo,

ja - ich habe den Begriff vorher auch nicht gekannt. Wird aber offenbar in eindeutigem Unterschied zu anderen Konstruktionsprinzpien (Keil, Stempel usw.) verwendet.

Gehört vermutlich zu den Begriffen, die auf kurz oder lang zusammen mit ihren Gegenständen aussterben werden.

So wie die ‚Sturmhaken‘ an Toren, Fenstern und Fensterläden.

Schöne Grüße

MM

Also bei meinem Amazon-Link waren schon wesentlich besser aussehende Türfeststeller zu finden. :stuck_out_tongue:

Kann denn ein Türfeststeller besser aussehen als einer, der die Farben von Gustav II. Adolf trägt und damit ein Motiv für allerschönste „Was wäre gewesen, wenn“ - Phantasien gibt?

Schöne Grüße

MM

2 „Gefällt mir“