vor einiger Zeit hatte ich in diesem Forum eine Frage zum Gegenstand, der zu fixierung eines Koffers verwendet wird, gestellt. Das gesuchte Wort war „Feststeller“
Nun wundere ich mich, ob das metallenes Ding, das auf den Boden angebracht wird und beim Öffnen der Tür, sie fixiert und nicht mehr ins Schloss zurückfallen lässt, auch "Feststeller heißt, oder eine andere Bezeichnung hat?
Hallo,
wie bei Deiner anderen Frage, nimm google und Bilder, dann siehst Du wie verschieden die Teile aussehen koennen und wie sie bei den unterschiedlichen Bildern genannt werden.
.
Du fragst nach etwas, dass die Tuer offenhaelt.
(Das ist etwas anderes, als das Schliessen zu verhindern.)
Eine Version an der Tuer, eine Art Bremse gegen den Boden, hast Du nicht gefragt klick
Gefragt sind Teile am Boden verschraubt,
alt klick klick
vielleicht noch an einer Wand, aber ausserhalb der Tuer klick
Man kennt auch einfache Gewichte, die nach Oeffnen der Tuer auf den Boden gestellt werden und die Tuer offen lassen, zB gegen Bewegung durch Wind.
Tuerfeststeller, Tuerstopper
Der Feststeller haelt die Tuer im voll geoeffneten Zustand. Der Stopper ist der Gummianteil, der das Oeffnen am Festeller stoppt, also federnd den Weg des Oeffnens weich beendet.
Es gibt auch Feststeller mit Magnet, und mit elektrischer Schliessung an Rauchschutztueren, bei Feuer kann das Offenhalten der Tuer aus der Ferne beendet werden.
Gruss Helmut
danke Dir für den Türfeststeller. Das ist der einzige Begriff, der zu der Beschreibung in Nadjas Frage
passt - mit allen anderen Bauformen muss man etwas machen, Drauftreten oder so, damit die Tür offen bleibt, und nur ein Türfeststeller hält die Tür „von sich aus“ offen, und man muss drauftreten, damit er ausklinkt und die Tür wieder geschlossen werden kann.
ja - ich habe den Begriff vorher auch nicht gekannt. Wird aber offenbar in eindeutigem Unterschied zu anderen Konstruktionsprinzpien (Keil, Stempel usw.) verwendet.
Gehört vermutlich zu den Begriffen, die auf kurz oder lang zusammen mit ihren Gegenständen aussterben werden.
So wie die ‚Sturmhaken‘ an Toren, Fenstern und Fensterläden.
Kann denn ein Türfeststeller besser aussehen als einer, der die Farben von Gustav II. Adolf trägt und damit ein Motiv für allerschönste „Was wäre gewesen, wenn“ - Phantasien gibt?