Türgong anschließen

Hallo, ich habe einen neuen elektrischen Türgong ( Croma 100) und möchte diesen anschließen.
Aus der Wand kommen vollendet Kabel… Rot, schwarz, gelb und weiß.
Der gon kann zusätzlich auch mit Batterie angeschlossen werden was ich auch vor hatte. Batteriebetrieb ist für den Gong zuständig.
Die Anschlussmöglichkeiten beim Croma 100 sind

=/~
8/12V
C1
C2
V

Welche Kabel kommen wo rein. Ich habe schon einige Kombinationen versucht aber irgendwie hab ich es nicht hinbekommen.
Danke für eure Hilfe.

hi,

das wird so nix.

Welche Farbe verwendet wird, hängt davon ab, wie der Klingeltaster angeschlossen ist.
Zu prüfen wäre auch noch, ob und wie sich ein Trafo dazwischen befindet.

warum?

Welche Messgeräte hast du denn zur Verfügung? wie war die alte Klingel angeschlossen?
Trafo gefunden, wie ist dieser angeschlossen?

Da Adern in Verteilerkästen auch mal neu verbunden werden können und sich so die Aderfarbe ändert wird das mit dem reinen Bezug auf die Farbe aber eher ein raten und hoffen, dass der Gong nicht beschädigt wird oder schon wurde.

grüße
lipi

Hallo!

Das wird so nicht klappen ! Die Kabelfarben sind ohne Bedeutung.

Was war vorher dran, welche Adern waren an alter Klingel/Gong dran ?

Doch sicherlich nur 2 Adern, oder nicht ?

Dann geht das auch nicht ohne Änderung an der Verdrahtung.

Um den neuen Gong mit Batterieversorgung zu nutzen müssten die 2 Adern von der Klingeltaste dort am Gongplatz ankommen.
Dann müsste man nur diese beiden Adern an „V“ und „C 1“ anklemmen.

Das wird aber nicht der Fall sein, nur eine Ader kommt an. Die zweite ist am Klingeltrafo/Netzgerät der Sprechanlage.

Du wirst einen Elektriker brauchen, alleine kriegst Du es nicht hin. Man muss mindestens die Verteilerdose finden und öffnen, wo deine 4 Adern herkommen. Dann könnte man dort umklemmen und vielleicht auch so schalten, das Du ohne Batterie auskommen kannst.

MfG
duck313

Bei einer ganz primitiven Klingelanlage (nur ein Klingelknopf am Eingang, braucht man pro Wohnung 2 Drähte. Einen Draht kann man gemeinsam nehmen.
Soll auch noch ein Klingelknopf neben jede Tür, braucht es 3 Drähte, wobei man 2 gemeinsam für alle verwenden kann.
Da hat dann jede Wohnung 1 oder 2 Drähte mit der selben Farbe. Der weitere Draht hat in jeder Wohnung eine andere Farbe. Die Farben kann jeder Elektriker so wählen, wie ihm gerade lustig ist, da gibt es keine Vorschriften.
Das wäre jetzt die absolute Sparversion.

Dann gibt es Varianten mit einem zentralen Klingeltrafo oder in jeder Wohnung einen.
Und es gibt auch noch diverse Bus-Systeme, da kann man dann die Klingel gar nicht direkt anschliessen, dafür ist aber auch noch die Gegensprechanlage meist mit drin.

Ohne zu messen und sich die Anlage vor Ort anzusehen, kann man dir beim besten Willen nicht helfen!
Da brauchst du einen Elektriker oder jemand anderes, der sich damit auskennt.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

ich nehme an, dass da vorher eine Klingel angeschlossen war.

Dann werden genau die zwei Adern, die vorher die Klingel versorgten, nun an =/~ und C1 angeschlossen.

Du weißt nicht, welche Adern benutzt waren?
Dann hast du ja nur wenige Möglichkeiten.

sw-rt
sw-ws
sw-gb

rt-ws
rt-gb

ws-gb

Da es mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Wechselspannungsanlage ist, müssen die Kombination mit verdrehten Ader nicht beachtet werden, also wenn rot-schwarz nicht klappt, wird schwarz-rot auch verkehrt sein.

Wenn keine dieser Kombinationen funktioniert, dann könnte der wenig wahrscheinliche Fall vorhanden sein, dass es keinen Trafo in der Anlage gibt.
Dann musst du alle o.g. Kombinationen nochmal testen, aber nicht zwischen =/~ und C1, sondern zwischen V und C1.

Für den extrem unwahrscheinlichen Fall eine Gleichspannungsanlage muss du die Kombination nochmal zwischen =/~ und C1 testen, aber mit verdrehten Adern.

Warum das den nicht???
Diese Gongs sind für potenzialfreie Taster geeignet, aber bei potenzialgebunden geht es auch problemlos und ohne Umverdrahtung. Diese Gongs können mit 8-12V, AC oder DC, getriggert werden. Ist nur eine Frage der richtigen Klemmen.

Es war vorher auch ein Gong mit Batterien angeschlossen. Die verwendeten Farben waren auch schwarz und rot und der vorherige Gong hatte auch einen zusätzlichen 9V Block.
Eine Gegensprechanlage gibt es nicht, lediglich eine. Led klingel am Gebäude.

Hier die alte klingel die ich vorher angeschlossen hatte . hier waren das schwarze Kabel an der ganz rechten schraube dran und das rote an der ganz linken( TR AC)