Türklingel per Funk "verlängern"

Hallo;
in unserem Haus ist seit Jahrzehnten von meinem Vater im Erdgeschoss ein elektrischer Türgong montiert. Es gibt 2 Taster; einer an der Haustür und einer am Hoftor.
Nun ist es so, dass man den Gong in der 1.Etage nur schlecht hört.
Frage : Gibt es einen Türgong, den man „fest“ (also an den vorhandenen Drähten) istallieren kann und an dem man via Funk einen weiteren Gong in einer anderen Etage „koppeln“ kann??
Ich weiß schon, es gibt Funkklingelsysteme mit mehreren Tastern und mehreren Gongs, aber Ich will keine neuen Taster an Hof- und Haustür montieren und natürlich keine Drähte aus dem Erdgeschoss in die erste Etage ziehen…
Vielen Dank für eure Hilfe!!

MfG
aiktr123

Hallo!

Ja, gibt es.

Der Funksender wird an der vorh. Klingel/Gong angeschlossen und bekommt immer dann Spannung von geklingelt wird. Dann funkt er ein Signal zur batteriebetriebenen Zusatzklingel, die man irgendwo im Haus aufstellt.
Fertig.

Der Funksender wird entweder aus Batterien versorgt, wie Zusatzklingel auch oder wenn möglich kann man ihn auch aus dem Klingeltrafo mit Dauerspannung versorgen.
Das geht nicht immer, weil Klingel und Trafo getrennt untergebraucht sein können (Normalfall).

Aber wenn es baulich machbar ist, kann man von der 1. Klingel auch ein 2-adrige Leitung zur 2. Klingel legen. Simpel und geht immer, Funk kann an Grenzen stoßen.

MfG
duck313

Hallo in den Elektronik Shops gibt es so etwas . Im bestehenden Gong ist genug Platz dafür . Und zwar wird ein kleiner Sender in den Gong eingebaut der mit dem vorhandenen Klingelstrom arbeitet . Der Empfänger ist ein kleines Gerät das irgendwo in eine Steckdose gesteckt wird . Dieses wird programmiert auf einen beliebigen Klingelton und / oder ein Lichtsignal zu erhalten . Das kostet etwa 50 - 70 Euro
viele Grüße noro

Hallo; danke für die Antworten! Ich will eben keine 2 Drähte ziehen, weil ich im Flur Strukturputz habe - das sieht blöd aus…
Das mit dem Sender in den Gong klingt gut -> habt ihr einen Link?? Ich finde sowas einfach nicht und im OBI haben sie mich angeschaut, als hätte ich sie um Nierenspende gebeten…
Danke und MfG
aiktr123

Es gibt eine dritte Variante:

Der Sender wird nicht mit Dauerspannung versorgt, sondern einfach paralell zum Gong angeklemmt.
Technisch ganz simpel:
Gleichrichter, Kondensator, Spannungsregler.

Ich kenne aber nur einen Hersteller, der diese (absolut naheliegende!) Variante anbietet.

Das Set Eldat RS09 habe ich schon mehrmals eingesetzt, funktioniert.

Wenn der Gong mit üblichen Spannungen betrieben wird, dann passt das Set „RS09“ von Eldat.
http://eldat.de/produkte/sets/rs09e_de.html

Mach mal den Gong auf.
Wird der mit Batterien betrieben? Dann müsste man sich das näher anschauen.
Gehen da zwei dünne Drähtchen auf zwei Klemmen am Gong, befindet sich zudem irgendwo ein Hinweis auf 8V oder 12V Spannung? Dann funktioniert der verlinkte Sender.

Theoretisch denkbar: Der Gong wird mit 230V betrieben. Das ist in etwa so wahrscheinlich wie fünf Richtige im Lotto, aber eben nicht undenkbar. Das muss ausgeschlossen werden. Deswegen: Wirf einen Blick in den Gong und berichte!

Ach so:
Das Eldat Set ist deutlich teurer als Funkklingelsysteme von Ebay, Baumarkt oder Aldi.
Auch dort gibt es Funkkklingeln, die zum Anschluss an vorhandene Klingelanlagen geeignet sind.
Nur hast du dort recht klobige Sender (die eine integrierte Taste und eine Batterie haben), die folgende Nachteile haben:

  1. Man kann sie nicht immer so einfach in einen Giong einbauen (Platzproblem)
  2. Sie benötigen zwingend eine Batterie
  3. Zum Anschluss muss man im Gehäuse zwei Äderchen an zwei Klemmen anschließen, meist hat man drei zur Auswahl, liest man die Anleitung nicht richtig und nimmt die falschen, dann ist der Sender beim ersten Klingeln defekt.
  4. Die Sendeantenne ist im Gehäuse irgendwie so eingebaut, dass es passt - was meist einer optimalen Reichweite entgegen steht.

Hallo;
8V liegen an; danke für den Tip!

Ich versuchs mal!

MfG
aiktr123

Nachtrag von noro . In ebay gibt es sie , gebe doch einmal ein Funk Klingel Erweiterung. Dort sind welche im Angebot , die noch unter 40Euro kosten . Der Sender ist klein und wird direkt parallel an die Anschlüsse des Gongs geklemmt .
viele Grüße noro