Turniere für kleine Ponies?

Meine Schwester hat ein kleines Shetlandpony (Stockmass:ca.120cm). Da es begabt ist möchte sie gerne mit ihm an Turnieren teilnehmen,aber bei normalen Turnieren würde sie keine Chance haben. Dehalb gibt es auch extra Turniere für Ponies,aber da die meisten Ponies die dort starten größer sind und durchaus mehr leisten können,hätten sie auch hier kaum eine Chance. Darum möchte sie gerne wissen ob es auch Turniere für Shetlandponies oder für kleinere Ponies gibt.
Kann mir da einer weiterhelfen?

Hallo,

meiner Überzeugung nach hat das nicht wirklich was mit Größe zu tun. Wenn Du mal auf Turnieren oder einfach nur in Ergebnislisten schaust, wirst Du sehen, dass die Ponys oft den Großpferden den Schneid abkaufen.

Problem bei einem Shetty wird sein, dass dieses (in der Regel!!!) vom Bewegungsablauf nicht das erfüllt, was in solchen Prüfungen gefordert wird. Ich kenne die genauen Zuchtziele nicht, es sieht aber nicht so aus, als ob da auf Bewegungsablauf und Rittigkeit gezogen wird. Ist nun mal so.

Letztendlich ist vor allem die Leistung entscheidend, nicht die Größe. Bei einem Shetty ist sicher im allgemeinen das Problem, dass die Kinder, die von der Größer her geeignet sind, oft noch nicht so gut reiten können, dass sie ein Pony vernünftig ausbilden können.

VG
Monroe

Es ist in der Anfrage nicht definiert, welche Prüfungen geritten werden sollen. Vor allem in den unteren Klassen zählt aber schwerpunktmässig oft der Reiter und nicht (nur) das Pferd.

Hast du schon 'mal watt von der Führzügelklasse gehört???

Die Führzügelklasse –
Einsteigerwettbewerb für den Reiternachwuchs

Diesen Wettbewerb veranstalten wir für unsere jüngsten Nachwuchsreiter. Die Kinder
im Alter zwischen vier und acht Jahren werden damit an eine Wettbewerbssituation
mit dem Pony herangeführt und können hier ihre ersten Erfahrungen sammeln. Sie
können zeigen, welche reiterlichen Grundlagen und Fertigkeiten sie schon erworben
haben. Spielerisch werden Kinder mit den Ponys vertraut gemacht und lernen, mit
ihnen umzugehen. Durch die Ponyführer wird den Kindern Sicherheit gegeben.

Die Führzügelklasse ist ein Wettbewerb und keine Schaunummer!
Die Jury erwartet, dass die jungen Reiter sich im Schritt und Trab auf ihren Ponys
präsentieren können.
Bewertet werden dabei

  • die selbstverständliche, zwanglose Bewegung auf dem Pony,
  • der Ansatz zum ausbalancierten und losgelassenen Sitz,
  • die korrekte Ausrüstung von Reiter und Pony,
  • der harmonische Gesamteindruck von Pony – Reiter – und Ponyführendem.
    Die Führzügelklasse gibt’s bei fast allen ländlichen Tunieren.

Gruß Jukaido

Hi

Meine Schwester hat ein kleines Shetlandpony
(Stockmass:ca.120cm). Da es begabt ist möchte sie gerne mit
ihm an Turnieren teilnehmen,aber bei normalen Turnieren würde
sie keine Chance haben.

Dann stellt sich die Frage was sie unter „begabt“ versteht ? entweder ist es für Dressur und/oder Springen und/oder Fahren begabt - dann hat es auch Chancen auf normalen Turnieren (in den Ponyklassen) oder es kann eben nicht mithalten (dann ist es auch nicht „begabt“) dann soll sie dem Pferdchen den Stress ersparen und lieber zu Hause mit ihm Spass haben und schön reiten - Pferde/Ponies brauchen keine Turniere und keinen Vergleihc mit anderen Ponies/Pferden.

Sie freuen sich nicht an den Schleifen und Geschenken die die (erfolgreichn) Reiter mit heimbringen und ob sie nun besonders gut oder besonders schlecht gelaufen sind an dem Tag ist ihnen auch grad egal

hganz wenoige haben spass an der turnierathmosphäre ! die können sie aber auch haben ohne irgendwelche Prüfungen gestartet zu werden.

Turniere sind nur zur Bestätigung der Reiter und nicht für die Ponies/Pferde erfunden worden

Dehalb gibt es auch extra Turniere für
Ponies,aber da die meisten Ponies die dort starten größer sind
und durchaus mehr leisten können,hätten sie auch hier kaum
eine Chance.

siehe oben

Darum möchte sie gerne wissen ob es auch Turniere
für Shetlandponies oder für kleinere Ponies gibt.
Kann mir da einer weiterhelfen?

es gibt Orientierungsritte - Trekkingritte - Spassritte und Trailprüfungen … an denen haben Ponies und Pferde meistens sehr viel mehr Spass als an herkömmlichen Turnieren - nur für den Fall, dass es wirklich um das Pony gehen sollte und nicht um die Selbstdarstellung der Reiterin :wink:

Gruß H.

Größe…

Meine Schwester hat ein kleines Shetlandpony
(Stockmass:ca.120cm).

Da bin ich eben drüber gefallen… Shetlandpony und wirklich 120 cm groß?

VG
Monroe

Hallo,

wir hatten früher mal ein noch kleineres aber sehr aufgewecktes Pony im Stall. Den haben wir mangels geeignetem Reiter am langen Zügel ausgebildet. Hat ihm sehr viel Spass gemacht, und er konnte am Ende sogar korrekt traversieren und piaffieren. Sowas ähnliches wie eine Capriole hat er sogar selbst „erfunden“!

Er war ein hübscher Fuchs mit fast weissem Langhaar, also haben wir ihn fein rausgeputzt, und waren auf Turnieren immer DIE Schaunummer! Bis er dann für ein recht reichliches Sümmchen für ein so kleines Pferd verkauft wurde.

Natürlich hatte das nix mit den eigentlichen Wettbewerben zu tun, aber ich glaube fürs Pony war es die beste Lösung, und wir haben auch sehr viel gelernt dabei.

Vielleicht eine Alternative?

Viel Spass wünscht

laborratte

Es gibt selten tunire für schetis . Und wenn würde ich mich gleich am ersten tag anmelden , die anmeldegebür ist meistens teuer. Liebe grüsse pia

Ich weiß nicht wie du es mit begarbt meinst (in welchem gebiet)
Fürs fahren wäre die größe nicht schlimm (im 2 spänner)