Moin,
zuerst hoffe ich, dass die Frage in dieser Kategorie richtig ist.
Frage: Um eine abgeschlossene Tür zu öffnen, von dessen Schloss man keinen Schlüssel mehr hat, kann man z.B. 1. das Schloss abbrechen, durchschieben und mit einem Neubauschlüssel öffnen oder 2. aufbohren, den Kern ziehen und auch per Neubauschlüssel öffnen. Wo liegen Vor- und Nachteile der beiden Methoden?
das kommt ganz auf das Schloss an. Manche Schlösser sind gegen eine oder beide Methoden geschützt. Da macht man es sich nur schwerer als nötig. Wenn das Modell bekannt ist, nachschauen wogegen es geschützt ist und wogegen nicht. Dann die ungeschützte Methode wählen.
Sollte beides möglich sein, tendiere ich eher zum Aufbohren. Die Gefahr die Tür zu beschädigen ist dabei geringer.
Zum brechen muss das Schloss bereits falsch gewählt worden sein.
Da du aber anscheinend keine Erfahrung in dem Bereich hast, würde ich an deiner Stelle Schlüsseldienst oder Lockpicker in der Umgebung fragen.