"Tut-mir-leid"-Orgien(?)

Irgendwie bemerke ich schon seit sehr langem,daß dieser Ausspruch „Tut mir leid“…jetzt sehr „angesagt“ ist,um vor allem trocken und kühl scheinbar alles Mögliche abzuwimmeln oder zu entschuldigen.
Aber bei den Film-Synchronisationen wird es schon fast meganervig,da gibts Filme,da kann fast gar nicht mehr zu hören,denn die Synchronstudios haben sich offenbar sehr in diese Phrase verliebt.Gestern hab ich den neuen „Spiderman“-Film gesehn,da hab ich fast ausgeschaltet.

Wer hat das auch so bemerkt?

LG,David

Mmh, ist mir ehrlich gesagt noch nicht aufgefallen. Muss allerdings auch zugeben, dass ich mittlerweile nicht mehr all zu viel fern seh. Abends mal ein Filmchen, wenn denn was halbwegs gutes kommt - was immer seltener wird. Gestern zum gefühlten zehnten Mal Troja, da nehm ich mir lieber ein gutes Buch!

Integration von Emigranten uuswärts
Servus,

Wer hat das auch so bemerkt?

ich nicht, aber der Aernschd Born.

Schöne Grüße

MM