Tv 2 PC Qualität verbessern

Hallo,

solche Fragen sind bestimmt schon öfter gekommen. Ich habe im FAQ Archiv leider nichts zu meiner Frage gefunden.

Ich möchte gerne vom Fernseher Videos auf den PC überspielen und dann weiterverarbeiten:

Anschlüsse: Video mit SVHS Kabel über Scartadapter am Fernseher, Audio mit 3,5 Klinken/Chinchstecker

Problem: Der Rechner steht am anderen Ende des Zimmers, somit sind die beiden Kabel 10 m lang.

Videocapture: TV Station SAA7134 Phillips
Audiocapture: NVIDIA nForce

Windows XP, NTFS, 2 GHz Athlon 2600+

Wenn ich mit VirtualDub VCR aufnehme ist die Qualität sehr schlecht. Schärfe, Farbe, Kontrast alles recht bäääh…

Über Power VCR erhalte ich schon eine recht gute Qualität, nur ist das Bild zur Hälfte ein wenig dunkler. Dieses Dunkel schiebt sich von oben nach unten und ist halb so groß wie das ganze Bild. An den Rändern dieses etwas dunkleren Bildausschnittes verzerrt sich das Bild nach rechts.

Der Ton hat immer ein Hintergrundbrummen.

Diese Effekte sind sowohl beim Capturen, als auch beim fertigen MPG zu bemerken.

Gibt es Abhilfe?

Vielen Dank für die Hilfe

olli

Problem: Der Rechner steht am anderen Ende des Zimmers, somit
sind die beiden Kabel 10 m lang.

Das ist def. zu lang, so wird das nichts mit der Qualität. Ein 1m Kabel, ist da viel besser.

Der Ton hat immer ein Hintergrundbrummen.

Brummschleife vermutlich. Google 'mal nen Mantelstromfilter herbei :wink:

Für ne wirklich gut qualität solltest du dir ne bessere hardware zulegen.

Ich denke da an ne wintv pvr oder ne capture lösung für usb 2.0

im tiefen tal des multimedia…
moin olli,

solche Fragen sind bestimmt schon öfter gekommen. Ich habe im
FAQ Archiv leider nichts zu meiner Frage gefunden.

das dürfte den grund haben, dass man so etwas in der real existierenden multimedia-welt nicht allgemeinverbindlich beantworten kann- will sagen: das hängt extrem von deinen lokalen gegenbenheiten und der präzisest-möglichen abstimmung derselben ab.

Anschlüsse: Video mit SVHS Kabel über Scartadapter am
Fernseher, Audio mit 3,5 Klinken/Chinchstecker

normal…

Problem: Der Rechner steht am anderen Ende des Zimmers, somit
sind die beiden Kabel 10 m lang.

die verbindung zwischen rechner und tv ist imho nicht das problem (ich habe hier sogar 15m-kabel) entscheidend ist evtl. eher die entfernung von „tv-dose“ (?) zum pc.

Videocapture: TV Station SAA7134 Phillips
Audiocapture: NVIDIA nForce

Windows XP, NTFS, 2 GHz Athlon 2600+

Wenn ich mit VirtualDub VCR aufnehme

oho- wenn ich mal fragen darf: wie hast du es geschafft, virtualdub zur zusammenarbeit mit dem phillips-chip zu überreden? hast du etwa irgendwo einen passenden vfw-treiber aufgegabelt? (falls ja, fänd ich einen link echt riesig :wink:

ist die Qualität sehr
schlecht. Schärfe, Farbe, Kontrast alles recht bäääh…

das ist wie immer eine frage des anspruchs: supi dvd-qualität kannst du nicht erwarten…

Über Power VCR erhalte ich schon eine recht gute Qualität, nur
ist das Bild zur Hälfte ein wenig dunkler. Dieses Dunkel
schiebt sich von oben nach unten und ist halb so groß wie das
ganze Bild. An den Rändern dieses etwas dunkleren
Bildausschnittes verzerrt sich das Bild nach rechts.

sowas ist recht typisch für die erwähnten konfigurationsorgien. kann an allem möglichen liegen: vielleicht hast du nur ein häkchen falsch gesetzt, vielleicht musst du auch jedesmal erst deine platte formatieren (es gibt solche fälle…) und vielleicht geht mit deinem system auch gar nichts besseres.
hart ist das multimedia-leben…
…und allgemein empfehle ich bei solchen probs spezialisierte communities wie doom9 oder dvds-kopieren.

greetings
bernd

Hallo Andre,

vielen Dank für den Tipp mit dem Mantelstromfilter.

olli

Hallo Tom,

Ich denke da an ne wintv pvr oder ne capture lösung für usb
2.0

Vielen Dank, ich werde mich mal darüber informieren.

olli

Hallo Bernd,

solche Fragen sind bestimmt schon öfter gekommen. Ich habe im
FAQ Archiv leider nichts zu meiner Frage gefunden.

das dürfte den grund haben, dass man so etwas in der real
existierenden multimedia-welt nicht allgemeinverbindlich
beantworten kann- will sagen: das hängt extrem von deinen
lokalen gegenbenheiten und der präzisest-möglichen abstimmung
derselben ab.

Stimmt :wink:

die verbindung zwischen rechner und tv ist imho nicht das
problem (ich habe hier sogar 15m-kabel) entscheidend ist evtl.
eher die entfernung von „tv-dose“ (?) zum pc.

Und wie ist Deine Qualität? Bei mir ist die TV Dose mit einem 1m Kabel mit dem Fernseher verbunden, dann gehe ich über Scart/SVHS Adapter mit dem 10 m Kabel an den Rechner.

oho- wenn ich mal fragen darf: wie hast du es geschafft,
virtualdub zur zusammenarbeit mit dem phillips-chip zu
überreden? hast du etwa irgendwo einen passenden vfw-treiber
aufgegabelt? (falls ja, fänd ich einen link echt riesig :wink:

öööhm, da hatte ich noch nie ein Probelm mit. Ich habe den Tsunami Filterpack, und DIVX 5.1.1 installiert. Eine detaillierte Liste meiner Codecs schicke ich Dir per Mail.

hart ist das multimedia-leben…

*schnüff* jaaaa… :wink:)

…und allgemein empfehle ich bei solchen probs spezialisierte
communities wie doom9 oder dvds-kopieren.

Vielen Dank

olli

hallo olli,

Und wie ist Deine Qualität?

ich bin ganz zufrieden damit. aber zu deiner qualität möchte ich kraft meiner spärlichen technik-kenntnisse mal vermuten, dass du so

Bei mir ist die TV Dose mit einem
1m Kabel mit dem Fernseher verbunden, dann gehe ich über
Scart/SVHS Adapter mit dem 10 m Kabel an den Rechner.

dein signal halbierst, wenn du die dinger hintereinander hängst. ich habe hier einen splitter (kostet ca. 20 ocken), der das signal verstärkt.

öööhm, da hatte ich noch nie ein Probelm mit. Ich habe den
Tsunami Filterpack, und DIVX 5.1.1 installiert. Eine
detaillierte Liste meiner Codecs schicke ich Dir per Mail.

lieben dank, das meinte ich aber leider nicht. ohne hier jetzt eine lange rede zu halten, gratuliere einfach nur- da hast du wohl echt glück gehabt (falls es nicht am betrübssystem liegt :wink:.

greetings
bernd