hallo andre,
hatte am anfang auch probs das bei mir zum laufen zu bekommen.
ich bin bei mir mit dem scart adapter aber auf den videorcorder, hier war das problem das der eingeschaltet sein musste um nview mitzuteilen das ein zweites geröt angeschlossen ist.
die auflösung der beiden anzeigegeräte kann unterschiedlich sein(siehst eben auf dem tv nur einen ausschnitt)
die neuesten treiber kannst due bei: http://www.nvidia.com/content/drivers/drivers.asp
runterladen(weis deine grka hersteller grad nich mehr) bzw. hersteller
du kannst entweder die alten treiber deinstallieren(was ich empfehlen würde) oder einfach drüber installieren
du kannst den kanal auch manuell suchen falls nicht im av-kanal angezeigt wird.
wenn tv gerät erkannt muss noch clonen aktiviert sein.
wenn gerät erkannt und clonen aktiviert und bild immernoch schwarz kannst du auch mal das tv-gerät als primäres anzeigegerät auswählen wenn dann ein bil auf dem tv vorhanden ist ist es im normalfall ein treiber problem.(bei mir wird der inhalt des players auf einem der geräte immer nicht angezeigt, muss eben umschalten)
ansonsten musst ich bei meinen n-view einstellungen nichts verändern um den desktop auf dem tv angezeigt zu bekommen.
wie gehst du von deim s-video auf den scart adapter? über chinch stecker? das könnte auch noch ein problem sein, dass du die falschen anschlüsse am scart erwischt hast(Sound EIN(LR)/AUS(LR), VideoEIN/AUS), falls du einen scart/chinch adapter benutzt ansonsten ist dieser teil egal.
gruss
rainer
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]