nicht so förmlich bitte, üblicherweise duzen wir uns hier
Mit dem Windows Media Center auf einem Computer mit dem Vista
Betriebssystem machte ich einige TV-Aufnahmen.
in welchem Dateiformat?
Jetzt möchte ich einige von den so zuschneiden daß die mir
ziemlich genau auf die DVD passen.
Du weisst aber schon, dass es auch DoubleLayer-DVDs gibt?
Da passt das doppelte drauf, und damit könnte das zerschneiden unnötig sein
Irgendwie schaffe ich das nicht im Internet ein
empfehlenswertes und kostenloses Programm dazu zu finden.
Mit Schneiden alleine ist es vermutlich nicht getan, du brauchst ein Programm das die Videos DVDkonform umwandelt, und die BUP, VOB, und IFO Dateien erzeugt. Also eine sog. DVD-Authoring Software
Mit welcher Hardware nimmtst du von welcher Quelle auf?
Es ist ein Unterschied ob man z.B. von DVB-T/S/C mit einer digitalen Karte aufnimmt oder das ganze über einen Umweg per A/D Wandler auf die HDD speichert!
Kurzerklärung:
A) DVB-T/S/C sendet schon in MPEG2, das benötigt keine neucodierung! Wird nur neu gemuxt und VERLUSTFREI geschnitten. Was dann auf den Datenträger gebrannt wird ist das 1:1 zur Aufnahme, also VERLUSTFREI!
Das wäre als wurde man ein Bild im Internet auf die Festplatte kopieren und ansehen…
B) Das Video wird analog erfasst (Verluste vom Abspielgerät D/A Wander, Kabel, Aufnahmegerät A/D Wandler) und neu codiert abgelegt (nochmal Verluste durch den Videocodierer).
Das wäre so als würde man ein Bild ausdrucken, wieder einscannen und nochmal ausdrucken…
Und muss es wirklich für VideoDVD sein, wir haben 2013, fast 14… da sollten doch optische Scheiben doch neben den alten CrDioxid Kassetten verstauben