An den USB-Anschluss meines TV-Gerätes hatte ich eine mobile Festplatte angeschlossen; damit etliche Sendungen aufgenommen und wieder angeschaut. Alles kein Problem.
Nun hatte ich aus verschiedenen Gründen für einige Stunden die mobile Festplatte ‚abgestöpselt‘ vom TV. Nach dem Wiederanschließen erkennt das TV-Gerät die Festplatte nicht mehr, bzw. will sie neu formatieren (Aber dabei würden alle bisher aufgenommenen Sendungen gelöscht werden; das möchte ich NICHT.).
Probeweise habe ich die mobile Festplatte an meinen anderen TV angeschlossen; bzw. dessen Festplatte an den ersten TV: das gleiche Problem.
Übrigens: Die Software der TV-Geräte ist nach einem update auf dem neuesten Stand.
Und wenn ich einen Video-Recorder per scart und Antenne an das TV-Gerät anschließe, wird der Recorder ebenfalls nicht erkannt.
Also: Ich glaube, die Frage danach, um welche TV-Geräte-Marke bzw. um welche mobile Festplatte bzw. Video-Recorder es sich handelt, wird nicht weiterbringen.
Ich erlebe dieses Problem ja mit verschiedenen TV-Geräten und verschiedenen mobilen Festplatten und Video-Recorder.
Es scheint ein prinzipielles Problem zu sein. Aber welches?
Über hilfreiche Antworten würde ich mich riesig freuen!
Ja , das ist ein prinzipielles Problem , da die Geräte beim ein bzw ausstecken der Kabel nicht vom Strom getrennt waren , also auf Stand by standen oder vielleicht sogar eingeschaltet waren…
So witzig wie das klingen mag , ziehe mal die Stromstecker aller Geräte raus , rauche gemütlich eine Zigarette und dann stecke den Kram wieder ein …
Eine Möglichkeit ist, alle Geräte ausschalten, auch Standby, häufig tritt dann nach dem
Wiederenischalten die Funktion wieder in Wirkung. Die andere Möglichkeit ist, am TV-Gerät prüfen ob der richtige Eingang belegt wurde. Zum Beispiel, der Videorecorder wird vom
TV-Gerät in jedem Fall erkannt, wenn der richtige Eingang belegt und auch ausgewählt
wurde, vorausgesetzt die Steckverbindungen sind in Ordnung.
Danke für Tipps. Ich habe es ausprobiert (mehrfach): Alles „abgestöpselt“, statt Zigarette zu rauchen einen leckeren Kaffee getrunken (dafür sogar mindestens ZWEI Tassen! ) und dann wieder "einstöpseln, Strom an. Und leider genau so wievorher.
Immer wieder hab ich’s versucht, teilweise alles sogar stundenlang ohne Steckerverbindung/Strom. Nichts half. Das ist so schade.
DAnke für die Tipps! Was den Videaorecorder anbetrifft, der in jedem Fall erkannt werden sollte: Sowohl der Recorder als auch das TV-Gerät haben jeweils nur EINEN scart-Anschluss, so dass es doch eigentlich der richtige Eingang sein müsste?
Steckerverbindungen scheinen mir auch in Ordnung zu sein.
Auch nach gründlichem Ausschalten (= alle Steckerverbindungen gelöst/alles stromlos/LANGE gewartet) leider kein Erfolg.
Danke für die Tipps! Die Festplatte hatte ich bereits am PC getestet; scheint in Ordnung zu sein. Ein anderes TV-Gerät, an das ich die Festplatte probeweise anschloss, erkannte immerhin die aufgezeichneten Sendungen, spielt sie aber partout NICHT ab.
Ein herzliches DANKE für die guten Tipps. Ich habe tagelang immer wieder die verschiedensten Kombinationen ausprobiert, teilweise sogar über Nacht bzw. einen ganzen Tag lang alles abgestöpselt (- deshalb auch jetzt erst meine Antwort - ).
Leider hat nichts geholfen.
Das müsste doch ein Problem sein, dass manch andere Leute auch haben, oder? Insofern sollte es doch eine Lösung geben?
Aber welche???
Ich würde mich so sehr freuen, wenn meine TV-Geräte die Festplatte und den Video-Recorder (wieder) erkennen würden.
Viele freundlikche Grüße
von
Sigrid