TV Geräte absichtlich kaputt erzeugt

Es hat mir einer erzählt bei den TV Geräten ist es so dass man angeblich die neuen kauft und angeblich kann man dich da über die Lautsprecher abhören oder auch über die Kamera ausspionieren die machen das absichtlich und wenn du dann so ein Gerät kaufst und so eine Garantie dazu dann hat man ein Gerät dass für 3 oder 5 Jahre reicht und angeblich sind die präpariert und nach einigen Jahren geben die den Geist auf, nicht so wie früher die Geräte das sind, die halten ja oder hielten ja irre lange aber jetzt machen die das bei allen neuen so. Ob das wohl stimmt?

Lieber Hans, halt dich einfach von solchen Leuten (und ich spiele auch auf dein anderes Posting an) fern, und rate ihnen, die sollen ihre Paranoia vom Fachmann behandeln lassen.

Mir hat einer das auch erzählt aber ich glaube es nicht denn die Lautsprecher senden nur Töne aus und können nicht empfangen dazu wär ein Mikrofon nötig und das gleiche giltet für Bilder und ich kann keine Kamera bei meinem Fernseher erkennen und ausserdem halten meine Geräte ausnahmslos mehr als fünf Jahre deshalb glaub ich nicht dass die da irgendwas mannipulieren

Hi,

es stimmt, das manche neue TV-Geräte den Raum ‚belauschen‘. Da es immer mehr sprachgesteuerte TVs gibt, haben die natürlich die für die Sprachsteuerung benötigten Mikrofone eingebaut und lauschen natürlich auch um auf gesprochene Befehle reagieren zu können.
Da derart ausgestattete TVs in der Regel auch über einen Internetzugang verfügen, könnte da wohl schon ein Lauschangriff gestartet werden wenn jemand eine entsprechende Sicherheitslücke findet.

Und das Geräte nach xx Jahren gewollt kaputtgehen ist auch nichts wirklich neues. Google einfach mal nach „geplante Obsoleszenz“.

Grüßle
Frank K.

yep, und je hoeher der Geiz beim Einkauf war, je groesser die Wahrscheinlichkeit, dass GO im Einsatz ist … Vor 30 Jahren hat man 3000 DM fuer einen guten Fernseher gezahlt, der 20 Jahre gehalten hat, die fuer 499 sind nach 12 Jahren hin gewesen … aber fuer heutige 199 (nun Euro) erwartet man … 40 Jahre Lebensdauer … Der Fernseher fuer 199 soll 3-4 Jahre halten, dann sollst du 'nen neuen kaufen! Wuerde er 6y halten, haetten wir das selbe P/A Verhalten wie damals.

1 Like

die meisten spreachsteuerungen funktionieren ausschließlich über den server des herstellers. wie genau soll das denn gehen ohne mitlauschen?

dass die geräte heutzutage nur 3-4 jahre halten, ist unsinn. wenn man mal logisch drüber nachdenkt und sich ein ganz klein wenig mit statistik auskennt, bedeutet das nämlich gleichzeitig einen ganzen haufen frühausfälle - und die will niemand. geplante, absichtliche zerstörung von bauteilen ist was ganz anderes.
und dass die geräte früher alle 20 jahre gehalten haben ist ebenfalls unsinn.

auch jemand, der an verfolgungswahn leidet, kann verfolgt werden.

informier dich mal lieber, bevor du unsinn erzählst. ‚solche leute‘ haben nämlich recht.

1 Like

Wenn das eine Antwort auf meinen Kommentar war, dann empfehle ich dir diesen noch mal genau durchzulesen, dann wirst du feststellen, dass einiges was du hier behauptest, so gar nicht gesagt worden ist. Denn derjenige, der hier Unsinn verzapft bist wieder mal Du. Im Gegensatz zu den Meisten, die nur vermuten, dass es GO gibt, weiß ich es.

offensichtlich nur zum teil.
und wo ich die existenz von go bestritten habe, solltest du mal genauer nachlesen.

du hast ja auch keine kinect-2 dran angeschlossen. die macht genau das - bilder (übrigens mit ton) direkt zu microsoft übertragen. weil doch gestensteuerung vieeeel cooooler ist als eine blöde fernbedienung. und warte mal ab, was die nächste generation von tv-geräten für features mit sich bringt…

sieh es den halbgebildeten nach, dass sie begriffe nicht einzuordnen vermögen und deshalb alles in einen topf werfen.

die neuen tv geräte haben eine skype kamera z. b


http://www.focus.de/digital/ungewollte-lauschattacken-vom-eigenen-samsung-fernseher-ausspioniert_id_4461560.html
http://www.daserste.de/information/wirtschaft-boerse/plusminus/sendung/swr/smart-tv-22042015-100.html