TV in besserer Qualität aufnehmen

Hi,

ich habe mir vor kurzem eine TV-Karte gekauft zum aufnehmen von Videos von meinem Reciver.

Bisher habe ich den Windoof movie maker benuzt. Bin auch eigentlich ganz zufrieden mit diesem Programm, da ich eigentlich nur etwas Aufnehmen möchte und eventuell die Werbung rausschneiden :wink: mehr nicht.

Allerdings fänd ich es super, wenn man die Qualität etwas verbessern könnte. Bei meiner DV-Videocamera kann ich bei den Qualitätsstufen Pal auswählen (720x576 bei 25 bilder/sekunde). Leider ist das höchste bei der Tv-Karte 640x480 bei 30bildern/sekunde. Kann meine Karte (Hauptauge WinTV 88x Video Caputer) keine besseren Daten liefern, oder gibt es ein (freeware) programm, mit dem ich das ganze besser und in voller PAL-Qualität hinkriege oder kann man sogar mit dem Movie Maker bessere erfolge erziehlen?

Vielen Dank für eure Antworten
Lg
Bart

Moien

Allerdings fänd ich es super, wenn man die Qualität etwas
verbessern könnte.

Kommen die Qualitätsprobleme vom Codec (Klötzschen, unscharfe Kanten) oder von der Auflösung (Scalierungsartefakte, Interlacingprobleme …) ?

Codec: Hast du mal das aufgenommene Material mit dem live bild vergleichen? Grosser Unterschied oder einigermassen gleich ?

Interlacing: Sieht das live Bild mit Dscaler ( http://www.dscaler.org ) besser aus ?

cu

Kommen die Qualitätsprobleme vom Codec (Klötzschen, unscharfe
Kanten) oder von der Auflösung (Scalierungsartefakte,
Interlacingprobleme …) ?
Codec: Hast du mal das aufgenommene Material mit dem live bild
vergleichen? Grosser Unterschied oder einigermassen gleich ?

Codec… hin und wieder eins zwei klötzchen bei schnellen bewegungen usw. welches aber nicht wirklich stört. Stattdessen ist nahezu das ganze Bild Unscharf (besonders gut bei schrifzügen etc. zu erkennen). Dies ist auch der Hauptgrund, warum ich schreibe.
Übertragen wird überigens über S-Video, welches aber (wenn ich es an den Fernseher anschließe ein super bild liefert

Lg
Bart

Moien

Codec… hin und wieder eins zwei klötzchen bei schnellen
bewegungen usw. welches aber nicht wirklich stört. Stattdessen
ist nahezu das ganze Bild Unscharf (besonders gut bei
schrifzügen etc. zu erkennen). Dies ist auch der Hauptgrund,
warum ich schreibe.

Das liegt an dem falschen/fehlenden deinterlacing:

TV wird als 50 Halbbilder pro Sekunde ausgestrahlt. Jedes Halbbild enthält die Häfte der normalen Zeilen (aber alle Spalten). Nimm man 2 aufeinander folgende Halbbilder und setzt sie zusammen um die PAL-Auflösung zu kommen sieht das Resultat so aus:
http://nickyguides.digital-digest.com/interlace-test…

Das scaliert dein Aufnahmeprog dann noch ein bisschen und spielt mit der Framerate (30 fps ??) … was alles der Qualität nicht gerade zuträglich ist.

Richtig scharf wird die Aufnahme nur wenn man entweder das Video als interlaced Video speichert (mit 50 Halbbilder/s) oder nur 25 Bilder / Sekunde (aber dann die V-Auflösung auf die Hälfte reduziert) nimmt. Interlaced speichern können einige Tools nicht (und vorallem stolpern viele Codecs da böse). Auch viele TV/Capture-Karten haben damit arge Probleme.

Also ist der gängige Weg das Aufnehmen von 25 fps bei halber vertikaler Auflösung. Damit das 4:3 Material dann nicht wie 16:9 aussieht scaliert man nachträglich die vertikale Auflösung wieder hoch.

cu

Hi

Richtig scharf wird’s eigentlich nur bei vernüftigen digitalem Quellmaterial (wie die meisten DVDs, top Bild selbst am PC… kenn aber auch ein einige die sind total schlampig).
Bei analogem seh ich keine Hoffnung :wink:
Schon wegen der Auflösung.

Klar sieht’s am TV besser aus, dafür wurde es auch gemacht XD
Und nicht für den PC.
Der muss ja erst alles umrechnen.
Egal wie gut die Software das kann, das sieht immer schlampig aus, verglichen zum TV oder gar DVD.
Bei Nahbildern fällts nciht so auf, aber bei Bildern mittlerer Reichweite und Fernbildern fehlen die Details und die Schärfe (wegen der Umrechnung/Zusammenrechnung/Interpolation).

Meine analoge TV Karte liefert auch nur VHS Qualität am PC.
Und es liegt nicht am Deinterlacing.

Bsp. (Software: WinDVR3 [macht noch die besten Bilder/Aufnahmen]):
SAT.1 http://img84.imageshack.us/img84/3816/sat1wi6.jpg
VIVA http://img82.imageshack.us/img82/3239/vivain5.jpg
RTL2 http://img82.imageshack.us/img82/3950/rtl2wc5.jpg
Kabel1 http://img247.imageshack.us/img247/1196/kabel1ba9.jpg
WDR http://img166.imageshack.us/img166/6395/wdrig2.jpg

Mein analoger Camcorder liefert auch keine besseren Bilder.
Genauso wenig meine Playstation 2 wenn ich die anschliesse.

Sieht alles immer gleich aus.
Welche Software ich da zur Anzeige oder Aufnahme nutze spielt keine Rolle.

MfG
Lilly

Moien

Richtig scharf wird’s eigentlich nur bei vernüftigen digitalem
Quellmaterial

Besser als das Orignal wird es nicht werden. Wenn du HD-DVD Material hast sieht das natürlich alles etwas anders aus.

Bei analogem seh ich keine Hoffnung :wink:
Schon wegen der Auflösung.

TV hat die gleiche Auflösung wie DVD.

Egal wie gut die Software das kann, das sieht immer schlampig
aus, verglichen zum TV oder gar DVD.

So sieht das in den Standardeinstellungen bei mir aus (mplayer, Capture-Box mit MPEG2 in HW):

http://img165.imageshack.us/img165/3913/shot0001hc7.png
http://img47.imageshack.us/img47/2644/shot0002uq3.png
http://img20.imageshack.us/img20/9779/shot0003rt9.png

Bei Nahbildern fällts nciht so auf, aber bei Bildern mittlerer
Reichweite

Das ist ein Problem der Aufnahme und nicht des PC.

Meine analoge TV Karte liefert auch nur VHS Qualität am PC.

VHS hat nur 1/4 der Pixel eines PAL-Signal.

Und es liegt nicht am Deinterlacing.

Sobald du aus TV ein Bild mit PAL-Auflösung rausholst ist es (hoffentlich) deinterlaced. Und das schlägt schon übel zu. Las dir mal die 2 Halbblider anzeigen und leg sie einfachso übereinander.

cu