Hallo!
Ich trage mich im Moment mit der Idee, eine TV-Karte anzuschaffen. Bisher haben wir folgende Konstellation:
Sat-Schüssel mit Single-LNB (digital), Receiver mit Scart-Ausgang und DVB-T kommt hier (Raum Kassel) frühestens 2006.
Auf DVB-T werden wir voraussichtlich dann komplett umsteigen, allein schon deshalb, weil dann diese hässliche Schüssel wegfällt.
Das TV am PC soll parallel zum „normalen“ Fernseher funktionieren, der TV soll nicht komplett ersetzt werden.
Ich habe mich jetzt schlau gemacht und habe wohl vier Optionen:
- eine digitale Karte und einen Twin-LNB (oder eine Weiche)
- eine analoge Karte, die an den Ausgang am Receiver angeschlossen wird
- auf DVB-T warten und dann entsprechende Hardware kaufen
- es ganz sein lassen.
Da ich mir mit der Entscheidung wirklich schwertue, würde ich mich über Eure Meinung sehr freuen.
Ich glaube, die digitale Karte hätte das Pro, dass ich andere Programme sehen / aufzeichnen kann, als auf dem TV laufen; allerdings ist sie recht teuer, ich brauche einen neuen LNB und wenn wir auf DVB-T umsteigen, ist sie wertlos für mich. Die analoge Karte ist günstiger und kann evtl. später auch an den DVB-T Receiver angeschlossen werden (?), dafür bin ich aber gezwungen, das gleiche Programm wie auf dem TV zu sehen / aufzunehmen.
Bei DVB-T weiß niemand so genau, wann es kommt und ob es hier gut empfangbar sein wird, also ein grundsätzliches Risiko.
Falls ich hier Denkfehler drin habe, sagt mir das bitte! Ich bin gespannt auf Eure Meinungen!
Liebe Grüße
Steff