Hallo,
Ich hatte seit 2001 keine Absturz/Hänger oder Aussetzer in dem
Bereich mehr. Das war der Tag andem ich Windows zum aufnehmen
von Video den Rücken gekehrt hab.
Naja, ich habe halt keine Lust, nur für’s TV-Aufnehmen ein zusätzliches OS zu installieren.
Nimm dscaler und such nach einer Treiberversion die
ausnahmsweise mal funktioniert.
Und genau deshalb hatte ich hier gepostet: Soll ich nun doch Karte für Karte kaufen und so herausfinden, bei welcher ein Treiber funktioniert? Wenn man nicht gerade einen TV-Karten-Treiber-Testbericht findet, läßt sich diese Information nicht ergoogeln. Darum hatte ich mir erlaubt, diesbezüglich hier zu posten.
Verkürzt haben wir hier gerade folgenden Dialog:
Ich: „Welche TV-Karte (Treiber) läuft stabil und zuverlässig?“
Du: „Such (!) eine Treiberversion, die funktioniert.“
Dämmerts?
Was ist dscaler?
- Treffer bei google, … aber wer macht sich heute noch die
Mühe seine Probleme selbst zu lösen …
Mein Gott, ich HATTE natürlich gegoogelt. Ich wollte mit meiner Rückfrage halt auch deutlich machen, daß es irgendwie nicht dem Geist des w-w-w entspricht, einfach ein paar unkommentierte Stichworte fallen zu lassen.
Ein TV-Prog das u. A. aufnehmen kann und seit Jahren unter
windows eine Bildqualität bietet von der die
Herstellersoftware meistens meilenweit entfernt ist. Das obere
Bild zeigt die Herstellersoftware, das untere Dscaler:
http://deinterlace.sourceforge.net/screenshots/index…
Funzt das mit jeder beliebigen Karte?
Mit allem was einen Treiber für windows dabei hat.
Welche Karten harmonieren mit Dscaler?
bt878 Karten. Bevor du nun fragst was bt878 ist: frag google.
Jaja, Herr Oberlehrer ;-}
Heißt das nun, Du empfiehlst jede beliebige TV-Karte mit bt878-Chipsatz? Das wäre schon mal eine verwertbare Info. Allderings weiß ich halt immer noch nicht, zu welcher Karte es einen Treiber gibt, „der ausnahmsweise mal funktioniert“. Nochmal: Das zu erfahren hatte ich hier gepostet! Also bitte etwas weniger Herablassung… Gelle?
Gruß
Hanno