Moin Spider In!
Auweh, auweh, auweh…
Ich suche für die Verewigung einiger meiner bald totgenudelten
Videos eine Karte, mit der ich alte Filme auf CD auslagern
kann.
Desbezüglich wüßte ich gerne, bis zu was für einer Qualität
eine TV-Karte ausreicht (reicht die überhaupt?).
Nö.
Die zeitversetzte Aufnahme wäre ein ebenso schönes AddOn, und
wenn ich desweiteren noch Videotext mit der Karte kriege,
wären alle meine Wünsche erfüllt.
Reicht zu dem Zweck eine TV-Karte aus, und falls, welche
könntet Ihr mir empfehlen?
Worin bestehen die Unterschiede zu DVI-Karten?
Bitte befreit mich von meinemr Unwissen!
Das dauert!
Also, es gibt TV-Karten zum Empfang von „Fernsehen“.
Hier gibt es den Unterschied zwischen SAT und Kabel und jeder dieser „Sorten“ gliedert sich in die „Arten“ digital oder analog.
Diese „Arten“ können im PC unterschiedlich verarbeitet werden (avi, mpg, pes, pva, wav,…).
Und dann gibt es Capture-Karten. Die, um ein VHS-Video auf die Festplatte zu bringen (und später auf CD oder DVD).
Das nur um die Sache mal anzureissen.
Ist ne ziemlich komplexe Materie in die du da vorstossen willst. Ohne dich abschrecken zu wollen: Besorg dir über Google Wissen über „Capturing“, „Video En-, Decoding“, „Variable Bitraten“, „Hard- und Softwareseitiges mpeg-Decoding“ .
DVI-Karten haben mit „Fernsehen“ soviel zu tun, wie Kühe mit Eierlegen.
Der DVI-Ausgang einer „Grafikkarte“ dient zum Anschlus eines TFT-Monitors (mögen mir die Experten diesen groben Ausdruck nachsehen).
Aber für dich wirds reichen!
Du merkst schon, dass dir noch einiges an Wissen fehlt.
Aber macht nichts, wir haben alle mal angefangen.
Und: Wer fragt, ist ein Narr für 5 Minuten; Wer nicht fragt, ist ein Narr sein Leben lang!
Gruß
OBO