Jo; hi, es gibt folgende Unterschiede.
Sat fähige TV Karte:
Diese Karten haben einen eigenen Sat Receiver und können direkt an doppelt geschirmte Koax-Kabel für SAT- und Digital-SAT-Anlagen angeschlossen werden. Bei digitalen Anlagen ist zu beachten, dass die Karte auch den digitalen Empfang unterstützt. Bei der Satausführung kann man die Karte nicht an den eigenen Kabelhausanschluß anschließen.
Solche Karten / exteren USB Geräte sind teuerer als normale TV Karten.
Normale interne / externe TV Karte
Diese kann man nur am Hausanschluß/ Antennenanschluß anschließen. Hier ist auch der Unterschied zwischen digitalen und analogen Geräten zu unterscheiden.
Zusammenfassung
Einen Ratschlag bei der Auswahl der Hersteller kann ich dir nicht geben. Da ist mein Wissen nicht mehr aktuell ist. Was auf jeden Fall beim Hardwarekauf wichtig ist, sich bei den Herstellern direkt im Internet zu erkundigen, welche Hardwareprobleme bei deiner vorhandenen Hardware sich ereignen können und welche Hardware der Hersteller empfiehlt. Ob du eine digitale Karte kaufen sollst oder nicht, da sage ich bei SAT auf jeden Fall. Bei Kabel / Antenne ja und nein. Wenn du keine digitale terrestrische Netzabdeckung hast und ansonsten die analogen Programme und Dienste des Kabelanschlusses reichen, ist aus Kostengründen eine digitale Karte eher unnötig.
Allgemeine Vorteile der Digitalisierung
Generell geringere Störanfälligkeit
Endliche, diskrete Anzahl von Signalzuständen. Regeneration ohne Verlust
möglich
Größere Sicherheit gegen unbefugten Zugriff
Digitalisierung ist praktisch die Voraussetzung für effektive Verschlüsselung
Niedrige Kosten
Digitaltechnik ist preiswerter als Analogtechnik; Abmessungen wesentlich geringer,
daher Nebenkosten geringer
Neue Leistungsmerkmale
Alle Arten von Informationen (numerische Werte, Texte, Sprache, Musik,
bewegte Bilder) sind durch Bit-Ketten abbildbar => Dienstintegration
Verschmelzen von Kommunikations- und Computertechnologie
Digitale Informationen sind direkt durch den Computer verarbeitbar.
Gruß Jan