TV-Karte gesucht

Hallo,

ich habe vor, mir zu Weihnachten eine TV-Karte zu gönnen. Das Teil soll dann an einem (analogen) Kabelanschluss betrieben werden, DVB-T-Fähigkeit wäre aber wünschenswert. Als Anschlüsse kommen PCI oder PCI Express in Frage, USB geht, aber will ich nicht.

Im Auge hatte ich bisher die ASUS MyCinema-P7131Dual, die mit etwas über 60 Euro auch preislich gut in meinem Rahmen liegt. Leider (vielleicht bin ich auch nur zu blöd, keine Ahnung) kann ich nur einen einzigen Test zu dem Ding im Internet finden, und ich wüssste schon gerne vorher, ob ich da Qualität kaufe oder nicht.
Weiß jemand genaueres oder hat sie vielleicht sogar jemand? Was mich hauptsächlich interessiert sind Bildqualität, Auflösung (PAL-Format?) und ob die Karte einen eingebauten MPEG(2)-Encoder hat, aus der ASUS-Webseite werde ich da nicht so recht schlau.

Danke schonmal
mfg
MB

Hallo,

vielleicht wärst Du mit einer sogenannten Hybrid-Karte gut bedient, die sowohl analag als auch digital „versteht“.

Ich habe eine TV-Karte von Hauppauge (Nova-T DVB-T, aber nicht die USB-Version). Das Fernsehbild wird auf einem TFT-Monitor angezeigt. Die Qualität ist so lala, für einfache Ansprüche reicht es, aber es kommt natürlich auf den Empfang an und die CPU. Unter einer 1500er CPU sollte man nicht anfangen, und Speicher sollte reichlich vorhanden sein.

Das mitgelieferte Programm ist fürchterlich, einfach grottenschlecht, kein Videotext, kein EPG. Für viele andere TV-Karten gibt es tolle Free- und Shareware, aber meine Karte hat einen neuen Chip, der von kaum einer Anwendung unterstützt wird.

Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nur eine Karte mit bttb-Chip (oder war das jetzt bttv ?)oder bt8xx-Chip kaufen, diese Teile laufen auch unter Linux.

Interessant wird es, wenn die TV-Karte auch Video-Capturing unterstützt. Dann kann man seine alten VHS-Casetten auf den PC überspielen und anschliessend auf DVD oder CD brennen. Hier ergeben sich viele Möglichkeiten.

Viel Spaß damit,

Andreas

Hallo,
wie wäre es mit der Hauppauge WinTV HVR-1100 PCI?

Sie hat das was Du suchst und ist bezahlbar
Daten: http://www.hauppauge.de/pages/products/data_hvr1100…

Am billigsten: http://shop.vv-computer.de/shop/info/190422/?referer…

gruss
carsten

Hallo,

@Andreas Simon:

vielleicht wärst Du mit einer sogenannten Hybrid-Karte gut
bedient, die sowohl analag als auch digital „versteht“.

So eine ist die von ASUS aber…

Das mitgelieferte Programm ist fürchterlich, einfach
grottenschlecht, kein Videotext, kein EPG. Für viele andere
TV-Karten gibt es tolle Free- und Shareware, aber meine Karte
hat einen neuen Chip, der von kaum einer Anwendung unterstützt
wird.

sowas zum Beispiel will ich nicht erleben, hab aber keine Ahnung ob die Karte sowas kann :smile:

Wenn man auf der sicheren Seite sein will, dann nur eine Karte
mit bttb-Chip (oder war das jetzt bttv ?)oder bt8xx-Chip
kaufen, diese Teile laufen auch unter Linux.

Interessant wird es, wenn die TV-Karte auch Video-Capturing
unterstützt. Dann kann man seine alten VHS-Casetten auf den PC
überspielen und anschliessend auf DVD oder CD brennen. Hier
ergeben sich viele Möglichkeiten.

VHS-Kassetten will ich nicht überspielen, DVD-Brenner hab ich (noch) keinen. Was mich nur interessiert ist TV gucken, TV aufnehmen und timegeshiftet gucken.

@Kaltenase:

Die Karte kann aber laut Beschreibung leider nur beim digitalen Fernsehen Timeshift (das ich oben leider bei den Muss-Features zu erwähnen vergessen habe…).

Wie ist das eigentlich mit der CPU-Belastung, während man aufzeichnet? Hab ich während der Aufnahme noch was von meinem PC (512MB RAM, Sempron 2800+)? :smile:

mfg
MB