TV-Karte kaufen - ein paar Fragen

Ich überlege mir jetzt eine TV-Karte in den PC zu schustern um Fernseh-/Radioprogramme direkt aufzeichnen zu können.
Ich empfange TV über Sat und interessiere mich für folgende Karte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&it…

Meine Fragen dazu:

  1. Taucht die was (Qualität+Funktion)? Ich erwarte eine Qualität auf etwa S-VCD Niveau.
  2. Kann ich dahinter noch einen Sat-Receiver anschließen/durchschleifen (weil die Karte 2 Anschlüsse hat)? Ich beabsichtige immer nur ein Gerät zu betreiben (nicht gleichzeitig). Oder muss ich zwei Leitungen verlegen?
    Wofür hat die Karte sonst 2 Anschlüsse?

Muss ich noch irgendwas beachten?

Danke, Philip

Ich überlege mir jetzt eine TV-Karte in den PC zu schustern um
Fernseh-/Radioprogramme direkt aufzeichnen zu können.
Ich empfange TV über Sat und interessiere mich für folgende
Karte:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&it…

Meine Fragen dazu:

  1. Taucht die was (Qualität+Funktion)? Ich erwarte eine
    Qualität auf etwa S-VCD Niveau.

Damit ist sogar DVD drin.
Über die Qualität der Karte kann ich leider nichts sagen.

  1. Kann ich dahinter noch einen Sat-Receiver
    anschließen/durchschleifen (weil die Karte 2 Anschlüsse hat)?

Ja. Das nennt sich Loop-Through

Ich beabsichtige immer nur ein Gerät zu betreiben (nicht
gleichzeitig). Oder muss ich zwei Leitungen verlegen?
Wofür hat die Karte sonst 2 Anschlüsse?

Das geht. Aber der Rechner muss an sein, sonst riegelt die Karte den Ausgang ab.

Muss ich noch irgendwas beachten?

Ausser, dass ein aktiver Multischalter an deiner digitalen SAT-Anlage sein sollte, welcher die Karte bedient, eine CPU mit mindestens 1 Ghz, IDE-Busmaster-Treiber und für die Aufzeichnung 5GB freien Speicherplatz auf der Master-Platte,nichts.

widecrypt

Damit ist sogar DVD drin.
Über die Qualität der Karte kann ich leider nichts sagen.

Klingt ja vielversprechend!

Ausser, dass ein aktiver Multischalter an deiner digitalen
SAT-Anlage sein sollte, welcher die Karte bedient, eine CPU
mit mindestens 1 Ghz, IDE-Busmaster-Treiber und für die
Aufzeichnung 5GB freien Speicherplatz auf der
Master-Platte,nichts.

Ich habe nen AthlonXP 2600+ und ne 120er Platte, sollte also reichen. Aber was bedeutet IDE-Busmaster-Treiber

Wenn du nur eine Platte drin hast, brauchst dus nicht. Wenn du mal ne 2. dazuhängen willst, dann geh ins BIOS und sieh nach, ob du irgendwo IDE-Busmaster enablen kannst. Es dient dazu, während einer Aufzeichnung den Schreibbefehlen der Video-Software Vorrang zu geben, sonst beginnt das aufgezeichnete Video zu ruckeln, oder du bekommst einen zeitlichen Versatz zwischen Bild und Ton.
Im übrigen wäre eine eigene Partition für das Videomaterial eine gute Idee, weil das Zeug sehr Platzintensiv ist. D.h. du zeichnest auf, brennst weg, zeichnest auf, brennst weg…, also musst du häufig die Platte defragmentieren. Und das geht mit ner eigens dafür reservierten schneller. Sonst kommt irgendwann beim Aufzeichnen die Meldung „Fehler beim Schreiben auf blabla.“ oder die Aufnahme lässt sich nicht oder nur teilweise abspielen.

Ist ne Wissentschaft für sich, aber ich mach auf die Art seit 'nem Jahr ganz legal, analoge Kopieen vom TV-Programm. Und wenn man Premiere hat und einen Mediaserver… :wink:)

Allerdings nutze ich eine andere TV-Karte (Pinnacle PCTV DeLuxe [USB 2.0]) und bin damit unabhängig von SAT(DVB-S) oder Kabel (DVB-T).

widecrypt

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ist ne Wissentschaft für sich,…

Das glaube ich! Ich will aber nur ab und an mal nen Film und hauptsächlich Radioprogramme aufnehmen.

Allerdings nutze ich eine andere TV-Karte (Pinnacle PCTV
DeLuxe [USB 2.0]) und bin damit unabhängig von SAT(DVB-S) oder
Kabel ( DVB-T ).

Kabel nennt sich DVB-C (Cable) :wink:

Ich werde mir in den nächsten Tagen ne digitale TV-Karte kaufen.
Danke für die Hinweise!

Philip

hauptsächlich Radioprogramme aufnehmen.

Allerdings nutze ich eine andere TV-Karte (Pinnacle PCTV
DeLuxe [USB 2.0]) und bin damit unabhängig von SAT(DVB-S) oder
Kabel ( DVB-T ).

Kabel nennt sich DVB-C (Cable) :wink:

Stimmt. Kommt davon, wenn die Hände schneller sind als das Hirn.

widecrypt