Hallo,
ein PC (AMD 3000),
diese Angabe sagt etwa so viel über den Computer aus wie „Ich fahre ein deutsches Auto“. Was für eins, welche Marke, welche Features, welche Farbe - alles verheimlicht.
der gut funktioniert, soll als
Fernseh-Mitschnitt-Gerät verwendet werden. TV über
KabelZugang.
D.h. dass du analoges Fernsehen kriegst und eine entsprechende TV-Karte (bzw. eine Analog/DVB-Hybridlösung) brauchst. Wenn der PC zu der Zeit nicht für andere Sachen benutzt wird, kannst du das codieren des Signals ins MPEG-Format der CPU überlassen, willst du in der Zeit arbeiten oder gar Spielen, kann es unter Umständen sehr eng werden ,allein von Datentransfer her, aber auch bezüglich der Rechenleistung. Bei letzterem kann ein Hardware-MPEG-Encoder-Chip auf der Karte helfen, aber man sagt, die Qalität von dem Ergebnis sei nicht so gut.
Wenn du etwas mehr zu deinem PC sagst, kann man genauer sagen, wozu der vermutlich geeignet ist und wozu nicht. Dass meine TV-Karte entgegen der Verkäufermeinung sogar beim Spielen meist noch funktioniert führe ich beispielsweise auf die 64-Bittigkeit meines PCs zurück.
Gibt es Unterschiede in der Empfangsqualität (für den
Hausgebrauch)?
Ja.
Ist da Software dabei, die Aufnahmen zeitgesteuert macht,
vielleicht sogar gleich auf DVD brennt?
Letzteres vermutlich eher weniger, da würde ich zwischendrin auch noch bisschen Hand anlegen (Werbung rausschneiden und solche Sachen), ersteres sollte man erwarten können, ist aber oft nicht der Fall.
Gibt es da empfehlenswerte Vergleichs-Test in
Zeitschriften/Internet?
Ja. Google hilft.
Neulich hab ich bei http://tomshardware.de was gesehen, aber das war schon älter und dann war da noch ein recht guter PDF-Artikel aus der PC Praxis, den habe ich glaube ich in der Presseabteilung von Yakumo gefunden.
Ich habe gute Erfahrungen mit Terratec gemacht, aber die Software kann nicht das was du willst (Cinergy Digital II und III hab ich, es gibt noch eine andere).
mfg
MB