TV-Karten Beratung

Hi,

ich wollte mich mal etwas genauer über TV-Karten erkundigen, da ein Fernseher für mich (aus Platzgründen) nicht in Frage kommt.

Also es ist so: In unserem Haus befinden sich 2 Fernsehgeräte, die an eine Schüssel auf dem Dach verbunden sind. Wir empfangen über Receiver unsere Programme.

Wäre es also jetzt möglich, (da ich keinen Platz für einen Fernseher habe und auch keinen Antennenanschluss) eine bestimmte TV-Karte zu kaufen, mit der ich die Programme die wir auf den anderen 2 Fernsehern empfangen ebenfalls empfange?

Ich hab mal gelesen, dass es Karten für analoges Fernsehen und Kabelfernsehen sowie Digitale TV-Karten gibt, jedoch hab ich da wirklich absolut keinen Plan von diesen ganzen verschiedenen Arten, da mir dieses Gebiet völlig neu ist.

Könnte mir jemand von euch das mal genauer erklären, bzw. mir auch gleich ein Kaufangebot machen für meinen konkreten Fall?

Wäre wirklich froh über eure Hilfe.

Mfg
Mario K.

hallo mario,

wenn du keinen antennenanschluss hast, kannst du nur eine dvb-t karte nehmen und mit zimmerantenne tv gucken. ich nehme an, dass du mit antennenanschluss eine direkte verbindung zur sat-anlage meinst. diese ist für eine dvb-s karte erforderlich.

egal, was für einen anschluss du hast, oder bevorzugst, ich würde dir auf jeden fall zu einer hochwertigen (auch teureren) tv-karte raten. ich hatte in meinem wohnzimmer-media-pc zuerst eine 30€ noname tv-karte verbaut und diese nach kurzer zeit gegen eine 140€ hauppauge hvr-4000 ersetzt… das hätte ich auch billiger haben können… *grummel*

zur weiteren erläuterung:

dvb-t: terrestrischer tv empfang ist eingeschränkt, was die programme und den örtlichen ausbau angeht (ein freund von mir hat 7 programme und die sind stark witterungsabhängig…)
dvb-s: sattelitenempfang hat die meisten programme, von denen allerdings fast alle schrott sind.(ich bekomme laut tv-programm 990 sender rein; ich habe aber nur ca 40 programmiert…)
dvb-c: kabelfernsehen hat je nach ortsnetz ca. 30-40 programme, kostet aber kabelgebühren.

ich hoffe, dir ein wenig weiter geholfen zu haben…

grüße magenbluten

Guten Tag,

hallo mario,

wenn du keinen antennenanschluss hast, kannst du nur eine
dvb-t karte nehmen und mit zimmerantenne tv gucken. ich nehme
an, dass du mit antennenanschluss eine direkte verbindung zur
sat-anlage meinst. diese ist für eine dvb-s karte
erforderlich.

Jap genau das habe ich gemeint. Ok das schränkt meine Auswahl schon einmal im Großen und Ganzen ein, jedoch hätte ich eine Frage was du mit „Zimmerantenne“ meinst? Ich besitze sowas leider nicht. Meinst du zufällig soetwas?

http://www.hifi-regler.de/pictures/special/dvb-t-zim…
(Copyright hifi-regler.de)

Auch soetwas hab ich nicht, wenn ich eine solche Zimmerantenne kaufen muss, gibt es da auch besonderes zu beachten? Da gibt es bestimmt auch Preisebenen? :wink:

würde dir auf jeden fall zu einer hochwertigen (auch teureren)
tv-karte raten.

Ja also so 100 Euro denke ich werd ich investieren, da ich zurzeit nebenbei noch fürs Auto sparen muss.

dvb-t: terrestrischer tv empfang ist eingeschränkt, was die
programme und den örtlichen ausbau angeht

Uff… Also ich kann dir sagen, ich wohn in einer Kleinstadt und würde ich dann wenigstens Programme wie Pro7, Sat1, RTL, ZDF, RTL2 und Kabel1 empfangen?

Würde es denn eigentlich auch die Möglichkeit geben über die Antenne ein Kabel durch die Wohnung zu verlegen sodass ich hier direkten Anschluss zur Schüssel habe? (Das wäre aber für meine Mitbewohner nicht OK glaub ich :smiley:)

hallo mario,

im normalfall ist eine zimmerantenne bei einer dvb-t karte eingebaut bzw. dabei.

welche sender du bei dir daheim empfangen kannst lässt sich auf dieser -> http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsprognose.html seite feststellen.
hier -> http://www.ueberallfernsehen.de/empfangsgeraete_ante… gibt’s weitere infos zu den geräten, die du zum empfang brauchst.

zu deiner zweiten frage:
hier -> http://www.ueberallfernsehen.de/index.html kannst du unten auf der seite eine senderliste als pdf runterladen, auf der verzeichnet ist, welche sender du empfangen kannst.

zu deiner dritten frage:
natürlich kann man ein kabel von der sat-anlage zu deinem zimmer legen, vorausgesetzt, an der sat-anlage ist noch ein platz frei. die große frage ist nur, ob das vom hausbesitzer/mitbewohner akzeptiert wird. falls das möglich und nicht zu aufwändig ist, benötigst du allerdings eine dvb-s karte (es gibt auch karten, die beides können).
es gibt auch die möglichkeit, an der nächstgelegenen antennenstckdose einen sogenannten Y-adapter an zu bringen und das kabel durch die wohnung zu führen… ist nicht so elegant, geht aber auch (so habe ich in meinem wohnzimmer pc und receiver angeschlossen)

viel spaß beim fernseh’n

grüße magenbluten

Ok danke nochmal.

Naja das mit dem Kabel durch die Wohnung ist so ne Sache. Glaub leider nicht, dass das möglich sein wird.

Da ich jetzt auch die genaue Senderliste gesehen habe, lass ich das mit der DBV-T Karte gleich bleiben, da ich so gut wie keinen Sender empfange.

Danke trotzdem, jetzt kenn ich mich wenigstens mit diesem Thema etwas aus und weiß es für die Zukunft. :smile: