TV kein Signal mehr nach Blitzeinschlag

Hallo zusammen, ich habe ein Problem: vorgestern gab es bei uns ein Gewitter mit heftigem Blitzschlag, in unmittelbarer Nähe meiner Wohnung schlug mehrmals ein Blitz ein, aus meinen Steckdosen kam ein knisterndes Geräusch. Seitdem habe ich kein Signal mehr am TV. Der TV im Zimmer meines Sohnes geht prima, er nutzt eine andere Antennensteckdose. Jetzt habe ich meinen TV mit meinem Receiver bei ihm testweise mal angeschlossen, aber es ging immer noch nichts. Test 2 war dann erfolgreich: mein TV mit Receiver meines Sohnes in seinem Zimmer. Alles läuft prima. Aber mein TV mit Receiver meines Sohnes an meiner Antennenbuchse geht wiederum nicht. Nun glaube ich, dass meine Buchse aufgrund der Blitzeinschläge defekt ist und mein Receiver auch. Kann es sein, dass in meine Buchse der Blitz eingeschlagen hat und daraufhin, da mit Antennenkabel verbunden, auch mein Receiver kaputt ging? Es wäre suuuuper, wenn mir jemand weiterhelfen kann, ich kenne leider niemanden, der sich mit diesem Thema auskennt. Mich würde es auch interessieren, ob mein Vermieter mir den Receivevr ersetzenmuss. Eine Hausratversicherung habe ich nicht, aber das Haus in der meine Mietwohnung ist, ist bestimmt versichert. Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.
Viele Grüße von der Steffi

Hallo !

Schlechte Karten !

Du hast den Fehler ja schön eingegrenzt.
Es liegt wohl an Antennensteckdose und/oder Receiver.
Probeweise kann man ja mal das Antennenkabel noch auswechseln,gegen das des Sohnes. Gehts noch,dann ist das Kabel noch OK.

Klar kann eine gewitterbedingte Überspannung schädigend wirken,deshalb gibts ja entsprechende Vorkehrungen,um sich davor zu schützen.

Da die Steckdose wohl mitgemietet ist,wende Dich an den Vermieter,der soll einen Techniker schicken und Dose(Zuleitung) prüfen und ersetzen.

Um den Receiver musst Du dich leider selbst kümmern.

Eine Hausratversicherung kann Überspannungsschäden mit absichern,die würde es dann tragen.
Der Vermieter muss das nicht übernehmen,nur an der festen Hausantennen-Installation,weil die zum Haus gehört.
Dafür hat der Vermieter evtl. selbst eine Gebäudeversicherung,die das einschließt. Die trägt m.E. aber nicht Fremdschäden bei Dir als Mieter.

MfG
duck313

Hallo, vielen Dank für die schnelle Antwort! Auch mit dem Antennekable meines Sohnes geht an meiner Buchse nix :frowning: Ich ruf jetzt einfach mal den Vermieter an und teile ihm meine Forschungsergebnisse mit. Der Rest an Elektro etc. in der Wohnung funktioniert, es leigt wohl nur an dieser einen Dose. Viele Dank nochmal!

Gruß,
STeffi