hallo.
ich habe einen samsung ue46d5000 tv und ein lg dhg4220s system und will mit meinem sky reciever fernsehen und das 5.1 system gemeinsam geniesen. welche kabel brauche ich hierfür und wo muss ich diese anschliesen?
danke schonmal
lg fanian
hallo.
ich habe einen samsung ue46d5000 tv und ein lg dhg4220s system und will mit meinem sky reciever fernsehen und das 5.1 system gemeinsam geniesen. welche kabel brauche ich hierfür und wo muss ich diese anschliesen?
danke schonmal
lg fanian
Banal gesagt entweder wenn man hat via TosLink (also TosLink Kabel), oder den guten alten Cinch (also Cinchkabel).
TosLink ist eine rechteckige Buchse, meistens leuchtet diese innen rot. Einfach beide Buchsen miteinander verbinden.
Cinch Kabel sind runte hervorstehende Anschlüsse, einen weißen/ bzw. schwarzen, und einen roten runten Anschluss. Rot zu Rot, und Weiß zu Weiß bzw. eben Schwarz zu Weiß, oder eben anders herum.
Es gibt noch einen gelben runten Anschluss, meist auch direkt neben den weißen, u. roten runten Anschlüssen. Der ist unwichtig, u. nur fürs Videosignal.
Hallo
ich habe einen samsung ue46d5000 tv und ein lg dhg4220s system
und will mit meinem sky reciever fernsehen und das 5.1 system
gemeinsam geniesen. welche kabel brauche ich hierfür und wo
muss ich diese anschliesen?
Eigentlich geht das nicht so richtig, das ist der Nachteil dieser „Heimkinosysteme“. Die sind genau auf eine Sache zugeschnitten, Bluray Disks abspielen.
Was du machen kannst, ist den Receiver direkt an dein TV anschliessen (HDMI/Scart) und zusätzlich das Audio-Signal vom Receiver an das Heimkinosystem leiten (rote+weiße Chinchbuchse, die hoffentlich am Sky Receiver vorhanden sind). Was das 5.1 System aus dem Stereosignal macht ist eine andere Sache, könnte sich aber durchaus besser anhören als die TV-Lautsprecher. Andererseits könnte es sein, das Bild und Ton nicht mehr synchron sind.
An Kabeln brauchst du dann einmal ein Chinchkabelsatz (zwei Leitungen, rot/weiß) und ein Videokabel, je nachdem was dein Receiver bietet HDMI oder Scart (hast du wahrscheinlich ja schon)
Besser wäre ein AV-Receiver geeignet, die sind dafür gemacht, unterschiedliche Signalquellen anzuschliessen und zu verarbeiten.
Grüße,
.L
Wie Lutz schon sagt, ist für dein Vorhaben etwas größeres von nöten.
Schau dir mal den Test vom Onkyo TX.NR414 an. Für nur 250€ ist das eine gute Investition um ein gutes 5.1 (nach belieben auch 7.1) TV Erlebnis zu haben.
Ich wüsste nicht, welcher Receiver für so ein Preis noch besser wäre.
Und wie du das System dann anschließt wurde hier ja schon gut erklärt.