so sieht das aus
hi markus,
nach meinem kampf mit den interrupts war ich zu besonders viel logik wohl nicht mehr in der lage:
Na, du hast ja wie gesagt auch nur den SVHS-Ausgang mit dem TV
verbunden!?
genau…
Aus der Garfikkarte kommt (logischerweise…) kein Ton! Dafür
brauchst du dann noch die Verbindung vom Ausgang der
Soundkarte zum TV.
wie du schon sagst: logisch- aber die hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt :-}
(gibt hübschen kabelsalat im flur…)
800x600 sind für den TV schon sehr viel, höher geht nicht.
yo- war mir bekannt (wahrheit liegt sogar noch leicht darunter…)
Dass das Bild flimmert und unscharf ist, liegt in der „Natur“
des Fernsehers.
das verstehe ich in diesem zusammenhang nicht so ganz, denn das signal an sich ist ja ok. und liefert am rechner allein oder bei direktverkabelung mit tv auch guckbare ergebnisse, aber es sieht hier so aus, dass der rechner die qualität merkbar drückt (bei „video through“).
Die einzige Anwendung für den TV-Out ist heutzutage eigentlich
nur noch der PC als Video-Player.
oder rekorder…
Und selbst dabei kriege ich
einen Anfall, wenn ich meinen Monitor von 1920x1440 auf
800x600 runterschalten muss… und der „OK“-Button 10cm groß
wird…
ja die schöne multimedia-welt- mein beileid… 
Kauf dir lieber einen DVD-Player für 69 Euro… 
eben dies wollte ich eigentlich gerade nicht tun (mal sehen, wo der optimismus noch endet 
gruß & dank
bernd