TV Philips - Bildröhre defekt?

Habe einen 5 Jahre alten TV Modell 28PT4101/00, bei dem sich ohne Vorankündigung das Bild verabschiedete; Ton ist noch da. Kann mit jemand sagen, woran das liegen könnte bzw. ob sich - wenn Fehler eindeutig sein sollte - eine Reparatur überhaupt noch lohnt?

Hallo Morgane,

wenn ich mich richtig erinnere ist die Hochspannungserzeugung im Eimer. Das kann viele Ursachen haben. Im allgemeinen dürfte sich eine Reparatur von Geräten bis in eine Preisklasse von 500 € nicht lohnen. Ist aber nur ne Vermutung.

André

Habe einen 5 Jahre alten TV Modell 28PT4101/00, bei dem sich
ohne Vorankündigung das Bild verabschiedete; Ton ist noch da.
Kann mit jemand sagen, woran das liegen könnte bzw. ob sich -
wenn Fehler eindeutig sein sollte - eine Reparatur überhaupt
noch lohnt?

Hallo,

jede Ferndiagnose aufgrund dieser Fehlererscheinung ist blinde Raterei.

Gruß
Wolfgang

Danke an Wolfgang und André. Lohnt sich wohl tatsächlich kaum, den TV zu reparieren. Jetzt kommt ein Sony - oder ist ein anderes Fabrikat noch langlebiger?

gruß,
Morgane

Hallo,
dies kann mehrere Ursachen haben.

  1. Bildröhrenheizung (Heizspannung überprüfen)
  2. Hochspannung (Ablenktransistor, Betriebsspannung für Hoch-
    spannung prüfen, Sicherheitswiderstand dieser
    Spannung prüfen, im schlechtesten Fall ist der
    Zeilentrafo defekt)
  3. Netzgerät (Teil für Betriebsspannung der Zeilenablenkung)

Einen Ausfall der Bildröhre hallte ich für unwahrscheinlich

mfg: Josef Spies

hi da,

sony passt, vorallem auch wegen der flachen vertikalen bildröhre.
langlebig… da sag ich nix zu…

cu

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]