Ich möchte gerne in der Küche auch fern schauen.
Meine Ausgangssituation:
Ich habe Sat-TV im Wohnzimmer und in der Küche keinen Anschluss.
Versuch:
Über einen 5Ghz Funktransmitter - kein Bild nur Ton?!
Verschiedene Positionen versucht, ohne Erfolg…
Ist ein altes 50er Jahre Haus mit Monster-Wänden…
Leider haben wir auch eine mega-schlechte WLAN-Geschwindigkeit (1,2-1,5er DSL…) da wir noch nicht ausgebaut sind in unserer Straße…
Hier scheiterte dann auch mein Versuch übers IPAD und Zattoo
Ideal wäre natürlich eine Lösung über das IPAD oder notfalls Laptop, da in der Küche der Platz knapp ist und ich so flexibler im Standort bin auf der Arbeitsplatte…
Was ich noch gefunden habe: Aus der Wand in der Küche kommt ein SAT-Kabel vom Dachboden, dies ist aber nicht angeschlossen an meine Schüssel. An meiner Schüssel klemmen 2 Kabel, eins für mich und eins für die Einliegerwohnung. Das „Auge“ hat auch nur 2 Anschlüsse meines wissens.
Problem: Baden-Württemberg - DVB-T nur Öffis - das bringt nix Gerade fürs Ipad ein DVB-T Adapter gefunden, aber laut Karte keine Chance - nur Stuttgart City mit einigen Privaten, aber nicht in der Region Ludwigsburg/Heilbronn
Was ich noch gefunden habe: Aus der Wand in der Küche kommt ein SAT-Kabel vom Dachboden, dies ist aber nicht angeschlossen an meine Schüssel. An meiner Schüssel klemmen 2 Kabel, eins für mich und eins für die Einliegerwohnung. Das „Auge“ hat auch nur 2 Anschlüsse meines wissens.
Mit „Auge“ meinst du den LNB? Das kleine Kästchen, das vor der Schüssel hängt?
Den gegen einen Quad mit vier Ausgängen austauschen (~20 €) / lassen (+ Montagekosten… 80 €???)
Und dann unten noch einen Sat-Receiver in die Küche. Alles andere dürfte teurer werden und von eher zweifelhaftem Erfolg gekrönt sein, das Funk einschließlich WLAN bei eueren Wänden eher zickig sein dürfte und alles andere Strippen ziehen erfordert…