Moin,
da brauche ich ein paar Daten und Informationen, und Du kannst Dich schon mal auf einen längeren Schriftwechsel einstellen…
- Welcher Receiver (Fabrikat, Modellnummer, welche Firmware)
- Welcher Fernseher (Fabrikat, Modellnr etc…)
- Anschluß über Scart, HDMI oder gar per Netzwerk?
Danach kann ich vielleicht vernünftige Ideen entwickeln.
eine Kleinigkeit habe ich schon, vorausgesetzt, Du hast einen älteren Röhrenfernseher von Schneider, Hanseatic oder einen ähnlichen Plastikbomber ; und dein Receiver ist via Scart-Leitung angeschlossen :
Bei oben genannten Geräten (ist ne ganze Modellreihe) fangen die Scart-Buchsen an, wackelig zu werden. Dagegen hilft bei jenen Geräten nur :
Fenster auf, Fernseher raus, Fenster zu. Problem erledigt.
Bei allen anderen Geräten: Siehe oben…
Kleiner Tipp: Falls Du mehrere Leute angeschrieben hast, mische bitte NICHT die verschiedenen Tipps untereinander. Such Dir einen aus und folge SEINEN Anweisungen. Sollte das nicht zum Erfolg führen, kannst Du den nächsten fragen. Zu viele Köche verderben den Brei, ganz besonders in der Unterhaltungselektronik von heute…