Die Diskussion rund um das Schneiden und leider oftmals auch verstümmeln von Filmen, die im TV gezeigt werden, hat mich zu folgender Meinung gebracht:
In Zukunft schaue ich mir Filme im TV an, wenn ich den Film noch nicht gesehen habe und herausfinden möchte, ob er mir gefällt oder nicht. Oder wenn ich ihn einfach so schauen möchte, z.B. aus Nostalgie.
Aufzeichnen, um den Film zu behalten (Sammlung) werde ich immer seltener tun. Am ehesten noch bei Ausstrahlungen im ORF oder auf SF DRS 1 oder 2. Da kommen die Filme ohne Werbung (bei DRS eine kurze Werbepause) und oftmals in der weniger stark geschnittenen Fassung. Und auf DRS kommen doch ab und an Filme im Zweikanalton. Teilweise auch noch bei TV3, einem Schweizer Lokalsender.
Die Hoffnung auf weniger verstümmelte Filme im deutschen (Privat-)TV habe ich aufgegeben. Dann leg ich mir einen Film, der mir gefällt, lieber auf DVD zu. Da gibts dann sogar noch Bonus-Material und mehrere Sprachen…
Dass aber ausgerechnet zu Weihnachten die deutschen Privatsender jede Menge Action- und Horrorfilme im Programm hatten, finde ich auch sehr traurig.
CU
Peter, von den deutschen TV-Sendern enttäuscht.