Hallo,
ich hab eine kleine Frage die mich noch in den Wahnsinn treibt …
Vorab: Ich habe einen Samsung LE32B650, ca. 2,5 Jahre alt …
Die Probleme begannen NATÜRLICH genau 2 Wochen nachdem die Garantie abgelaufen war …
Mein Fernseher hat irgendwann mal angefangen, schon ne weile her, einfach mal schwarz zu werden! Der Ton läuft weiter, die LED Hintergrundbeleuchtung des TV ist aber aus und halt auch das Bild schwarz. Nur durch einen neustart des TVs läufts wieder.
Manchmal muss ich den TV 10 mal hintereinander ein aus schalten bis er „an“ bleibt.
Diesen teil kann ich mir überhaupt nicht erklären!
Das einzige was mir aufgefallen ist dass es was mit dem HDMI Anschluss zu tun haben muss. Wenn ich nicht auf einem HDMI Kanal schaue passiert es nicht, z.B. über den DVI Anschluss als PC Bildschirm oder normales TV schauen.
Aber: Wenn ich ein Gerät, dass im selben Stromkreis angeschlossen ist, einschalte wird das Bild ebenfalls schwarz! Z.B. Wenn die Getränketruhe sich einschaltet um zu kühlen oder wenn ich was drucke und der Drucker sich einschaltet oder wenn ich meinen Verstärker einschalte … zum Ausrasten
Ich habe die Vermutung dass ein Spannungsfilter oder sowas in der Art im TV defekt ist, kann das sein?
Gibt es da eine Möglichkeit das zu reparieren bzw. mit einer speziellen Steckdose/Steckerleiste zu umgehen? Ich kann ja schlecht nur für den TV ein Stromkabel durch den ganzen Raum in einen anderen legen nur dass der TV in nem anderen Stromkreis ist … ^^
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar! Ein neuer Fernseher ist bei mir leider momentan nicht drin