Moin!
Bevor ich das TV-Gerät durch die Stadt schleppe habt Ihr vielleicht nen Tipp für mich: Seit gestern liefert mein Zweitgerät nur noch „Chaos“ (siehe Bild). Das Erstgerät funktioniert einwandfrei. Hmm… Liegt das nun am Gerät oder am Signal (obwohl dann ja sicher beide Geräte betroffen wären) - oder??
Dann tausch doch beide Geräte mal. Wenn das Zweitgerät am Anschluß des Erstgerätes funktioniert, kann es doch wohl nur die Zuleitung sein. Wenn nicht, hat das Gerät eine Macke.
Das Gerät ist ein bisschen „eingebaut“; der Test wäre daher nicht ganz einfach.
Deshalb hoffe ich auf die Möglichkeit, das anhand der Angaben zu klären (ob der Aufwand lohnt…).
Trotzdem danke!
Nun, dann gäbe es noch die Möglichkeit, das ankommende Signal mit recht einfachen Mitteln zu messen. Es wäre auch schön, wenn du kein Geheimnis daraus machen würdest, wie du überhaupt empfängst.
Diese gruppierte Klötzchenbildung deutet auf ein schlechtes Signal hin (weil dahinter ein gestörtes Nutzsignal vermuten kann). Was sagt den der Fernseher, wenn man ihm mal etwas über eine andere Quelle (DVD, USB, Netzwerk, was das Ding eben so hat) zuspielt? Wenn das OK ist, dann mal das Kabel von der Dose zum Fernseher checken du ggf. testweise mal austauschen.
`schuldigung; wird am Wetter liegen… Kabelanschluss von Willy.Tel
Und wenn ich weiß, dass ich das Teil durch die Stadt schleppen muss, dann lohnt auch der Ausbau. Das defekte ist verbaut, kann also nicht/nur unter Aufwand zum anderen Anschluss gebracht werden. Und es sehen alle Sender so aus wie auf dem Beispielbild.
Diese Klötzchenbildung ist oft durch ein mangelhaftes Signal verursacht.
Ich würde zunächst mal das Antennenkabel zwischen TV und Dose auf festen Sitz prüfen, dann ggf. einfach mal tauschen.
… wenn Wetter, dann auf beiden ähnlich
Der eine gut, der andere nicht - dann kann der Kabelanschlußdienstleister erst mal nix dafür.
Also: entweder durchmessen, einen anderen TV an das Kabel des defekten hängen oder ausbauen und am „guten Kabel“ testen
Tja, du hast 2 Möglichkeiten TV ausbauen, am Anschluß des anderen Probieren, oder das kabel vom anderen an diesen zu legen.
Oder ein neues Kabel kaufen und mit diesem probieren. - Also 3 Möglichkeiten
Ich meinte, dass mein mangelnde Information am Wetter liegt/lag…
Gerät ist ausgebaut; noch nicht final getestet, sieht aber an anderem Anschluss gut aus. Möglicherweise „nur“ ein Kabel-/Steckerbruch. Da geh ich nachher noch mal bei. Danke bis hier!!