Hallo Interessierte!
Am Freitag läuft der erste Teil einer sehr interessanten Doku
Viele liebe Grüße#
Birgit
http://www.zdf.de/programm/31349/index.asp?pa1nr=B43…
Neu - Im Netz der Mordkommission
Mitwirkende:
Kamera: Heiko Behrens
Dienstag, 10. März 1998. Seit drei Tagen wird der 13-jährige Markus Wachtel aus Peine-Stederdorf vermisst. Die Polizei findet seinen zerstückelten Leichnam in einem Kiesteich. Die Mordkommission beginnt mit den Ermittlungen. Markus wurde erwürgt. Es gibt keine Anzeichen für einen sexuellen Missbrauch. Trotzdem geht die Moko von einem Sexualtäter aus, hält es aber auch für möglich, dass Markus während eines Streits unter Jugendlichen getötet wurde. Die Nachforschungen ergeben, dass Markus das letzte Mal lebend am Samstagabend gegen 21.15 Uhr gesehen wurde. Kommissar Uwe Kielhorn wohnt selbst in Peine-Stederdorf. Regelmäßig sucht er die Eltern von Markus auf. Die Ermittlungen führen lange nicht weiter. Hoffnung kommt erst auf, als Gerichtsmediziner am Unterarm des Opfers fremde Hautpartikel sicherstellen. Ein Speicheltest der männlichen Bewohner von Peine-Stederdorf soll den oder die Täter überführen. Der Fall Wachtel ist nicht das einzige Verbrechen in der Region Peine, bei dem das Opfer erwürgt und zerstückelt wurde. Seit Oktober 1996 arbeitet Kriminalhauptkommissar Rainer Jendrsczok an der Aufklärung des gewaltsamen Todes der 18-jährigen Yasmin Stieler aus Uelzen. Ihr Torso wurde unweit des Bahnhofs Vechelde gefunden, ihre Beine 60 Kilometer entfernt in einem Badeteich in Hannover. Psychologe und Profiler Volker Ludwig unterstützt die Moko-Arbeit. Yasmins Mutter hat die Hoffnung, dass der Täter gefasst wird.
Seit mehr als vier Jahren beobachten die ZDF-Autoren Michael Heuer und Heiner Gatzemeier die Arbeit der Mordkommission in Peine und beschreiben die aufreibende Suche nach den Tätern aus dem Blickwinkel der Kommissare. Darüber hinaus haben sie die Angehörigen der Opfer in ihre Filmarbeiten mit einbezogen.
Die nächsten Sendetermine: 6., 13., 20., 27. Juli, 3. und 10. August, 21.15 Uhr