TV über´s Internet-wie geht das?

Hallo,

wir bekommen nun auch einen DSL- Anschluß, und wollen, wenn das überhaupt möglich ist, dann auch Fernsehen über´s Internet sehen.
Der Kabelanschluß ist uns mit 17,- Euro einfach zu teuer, zumal wir so viel auch nicht sehen.
Nur: was benötige ich dafür?
Und welche TV-Karte nehme ich?
Kann ich die an jeden PC anschließen?
Brauche ich noch eine extra Grafikkarte?
Und könnte ich den Fernseher mit dem PC verbinden?
Und welche Sender gibt es eigentlich, wo finde ich die?

Vielen Dank erst mal und liebe Grüße
Wolly

Moien

wir bekommen nun auch einen DSL- Anschluß, und wollen, wenn
das überhaupt möglich ist, dann auch Fernsehen über´s Internet
sehen.

Es gibt diverse Anbieter (triple play) die sowas machen, ja. Ist allerdings nur selten komplett gratis.

Nur: was benötige ich dafür?

Einen an das Internet angeschlossenen Rechner (der in den letzten 3 Jahren gebaut wurde).

Und welche TV-Karte nehme ich?

Gar keine. TV-Karte bringen das analoge (oder DVB) TV-Signal in den Rechner rein. Beim Internet-TV-gucken kommen die Daten per Internet.

Was man evtl. braucht ist eine Graka mit TV-Ausgang. Die braucht man aber nur wenn man auf einem Fernseher kucken will. Kuckt man am Rechner so braucht man keinen TV-Ausgang.

Kann ich die an jeden PC anschließen?

1 GHz wär nicht schlecht, ein bisschen RAM schaded auch nicht.

Und welche Sender gibt es eigentlich, wo finde ich die?

Frei und legal ? Fast keine.

Meistens bestellt man ein Abo beim DSL-Anbieter. Der liefert oft eine passenden Internet-Receiver (dann fällt das mit dem Rechner komplett flach und man schliest den Receiver direkt an den Fernseher an).

cu

Internetfernsehen Lohnt sich (noch) nicht
Wie Pumpkin bereits andeutete es lohnt sich nicht.
Besser bedient seid Ihr mit DVBT (wenn ihr schon im Empfangsbereich seid), damit habt Ihr über Zimmer- oder Dachantenne über 20 deutschsprachige Sender. Es reicht ein kleiner DVBT- USB Stift für ca. 40 Euro.
Übrigends die GEZ verlangt ab 2007 von allen Computerbesitzern ebenfalls Fernsehgebühr.

Hallo,

und danke sehr für die Antworten.
Leider ist das DVB-T hier erst nur teilweise vorhanden, wir werden das aber dann doch als Alternative nehmen.
Hoffentlich wird das dann mal weiter ausgebaut.
Und es ging mir eigentlich mehr um die Gebühren für Kabel Deutschland, fast 17,- Euro, dann noch Anschlußgebühren und ein Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit; das war uns zu viel.