Tv und ps3 an keimkino anschließen

hallo zusammen,
hab ein kleines Problem.Ich möchte mein Samsung UE40EH5200 tv und meine PS3 an meine Heimkino Anlage von Philips HTS2500/12 anschließen.

Die PS3 ist über HDMI am TV angeschloßen und mein TV über scart adapter mit Chinch an der Anlage angeschloßen.

Meine Frage wie bekomme ich den Ton von der PS3 auf die Anlage ohne etwas umzustecken? bin am verzweifeln hab schon alles versucht…:frowning: wäre nett wenn mir jemand helfen könnte

Hi Dome100311992,

ich gehe mal Recht der Annahme, dass deine Anlage einen „Digital-In“-Anschluss hat, da sie ja doch schon sehr neu ist.
Das einfachste wäre, deine PS3 über diesen Anschluss anzuschließen.
Dreifacher Vorteil:

  1. Du hast einen viel besseren Klang.
  2. Du hörst - gerade bei MW3 oder CoD6 - genau aus welcher Richtung etwas angeschlichen oder angerast kommt. Egal ob bei Filmen oder Games.
  3. Der Arbeitsspeicher ist durch diesen Anschluss aufeinmal derbe entlastet.

Du musst nur die dementsprechende Einstellung an deiner PS3 vorzunehmen und brauchst ein „Digitalaudiokabel“. Dieses findest du aber in jedem Elektrofachgeschäft.

Wenn du das überhaupt nicht machen willst, dann gibts nur eines:
1-> Überprüfe, ob deine Einstellungen an deiner PS3 alle korrekt sind. Sollte das nicht der Fall sein, ggf. einstellen. Das heißt Einstellungen -> Sound-Einstellungen -> Manuell -> HDMI
2-> Sollte das auch nichts gebracht haben, nimmst du ein Multimeter und misst das Kabel durch, ob nicht vielleicht ein Kabelbruch entstanden ist. Gleichzeitig solltest du nachschauen, ob beide HDMI-Anschlüsse unrein oder vielleicht sogar kaputt sind.
3-> Hat das immer noch nichts geholfen haben, dann schau mal nach, ob du an deinem Fernseher oder an deiner Anlage irgendwelche Einstellungen vornehmen musst.
4-> Und wenn alle drei Punkte überhaupt garnichts geholfen haben, dann bleiben dir nur noch zwei Möglichkeiten zur Auswahl. ENTWEDER du holst dir ein „Klinke“-Kabel mit zwei 3,5mm Anschlussköpfen (Selbe Größe, wie bei normalen Kopfhörern)und schließt die eine Seite an der Kopfhörer-Buchse an deinem Fernseher und die andere Seite bei „Audio-In“ an. ODER du entscheidest dich für die Möglichkeit, welche ich ganz oben geschrieben habe.

Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig behilflich sein. Schreib mir doch mal bitte, was es war bzw. für was du dich entschieden hast.

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende

Grüße Neugier92