Hallo!
Weil alle Welt nur solche Farben will. Wenn der Wunsch nach bunten Farben groß genug wäre, dann würde man sie auch produzieren.
Übrigens, gerade Weiß gibt’s ja durchaus bei Einzelstücken. Es ist aber teurer oder auch mal umgekehrt, preiswerter, weil Ladenhüter.
Und diese Kunststoffe kann man optisch zufriedenstellend nur spritzlackieren. Und man müsste es auch demontieren(Gefahr!),denn abkleben ist nicht optimal, müsste sehr sorgfältig und komplett dicht sein,rundherum !
Dann eine Kunststoffgrundierung(Haftgrund) und Decklack nach Wahl. Auch bei Grundierung muss man den Plastikrahmen ganz fein anschleifen( > 400er Korn) sonst haftet der Grund auch nicht.
Mit Schaumrolle mag es gehen, aber es sieht eben nachlackiert aus. Und hier darf man natürlich keine lösemittelhaltigen Lacke nehmen, nur Acryl auf Wasserbasis.
Was ist mit Folien ? Nicht die dicken selbstklebenden ,sondern dünne Transferfolien,die man auch bei Beschriftern, Kfz-Folierung und Werbefirmen verwendet.
MfG
duck313