TV Verteiler, TV-Verstärker: Reihenfolge?

Hallo zusammen,

direkt an meinem TV-Hausanschluss (Kabel) ist ein TV-Verstärker. Dort wird das Signal gesplittet: Kabel 1 geht in die Glotze im Wohnzimmer (ca. 50cm Kabelweg), Kabel 2 geht durch einen Kabelschacht in die tieferen Gefilde des Hauses.

Kabel 2 habe ich nun an einer Stelle durchgeknipst und einen 4-fach Verteiler installiert, weil diverse Zimmer noch TV-Geräte bekommen sollen. Das Ergebnis: In den Zimmern kommt jeweils ein Fernsehsignal an, das jedoch äußerst schwach zu sein scheint: Das Analoge TV-Bild ist sehr kriselig, Digital-TV kann man eigentlich gar nicht gucken.

Daher - wie gesagt - meine Diagnose: Ich fürchte, ich muss das Signal nochmals verstärken (oder nicht?). Zwischen den TV-Geräten mit schlechtem Bild und dem Verstärker am Haus-Anschluss liegen ca. 50m Kabelweg (großes Haus).

Nun meine Frage: Was für einen TV-Verstärker sollte ich nehmen? Einen 1- oder einen mehrkanaligen? Und wo wird der im Verteiler-Konstrukt angeschlossen?
Kann ich einen 1-kanaligen nehmen und den VOR dem 4-fach Verteiler installieren (danach noch ca. 35m Kabelweg bis zum Fernseher) oder muss ich für jedes der 4 TV-Geräte einen eigenen Verstärker nehmen, der NACH dem Verteiler angeschlossen wird?

Danke & Gruß
dtal

Hallo,

was ist für ein Verstärker eingebaut?
Wie hoch ist die Verstärkung in dB?
Was steht auf den vorhandenen 2-fach Verteilern?
Was steht auf dem neuen 4-fach Verteiler?

Gruß
nicki

Hallo,

der Verstärker am Hausanschluss ist ein Teleste DH1660 - da steht etwas drauf von 25dB von 5-65 MHz und 31dB bei 85-1000 MHz.

Der anschließende 2fach Verteiler ist ein Teleste DSS2: 5-1000 MHz und -3,5dB.

Der 4fach Verteiler ist ein Schwaiger VTF7844: 5-2250 MHz und 12dB max.

Grüße

Hallo dtal,

Ohne entsprechende Messwerte ist es schwierig genaue Vorgaben zu erstellen.

Gehen wir mal davon aus, dass das Signal am HüP bei 65 db liegt, ergibt sich foldgende Rechnung:

der Verstärker am Hausanschluss ist ein Teleste DH1660 - da
steht etwas drauf 31dB bei 85-1000 MHz.

ok, Anhebung des Signals um ca. 31 db durch den Verstärker = 96 db

Der anschließende 2fach Verteiler ist ein Teleste DSS2: 5-1000
MHz und -3,5dB.

abzgl. 2.fach-Verteiler -3,5 db = 92.5 db

abzgl. Kabelweg 15 m - Verlust ca. 2 db = 90,5 db

Der 4fach Verteiler ist ein Schwaiger VTF7844: 5-2250 MHz und 12dB

abzgl. 4-fach-Verteiler -12 db = 78,5 db

abzgl. Kabelweg 35 m - Verlust ca. 5 db = 73,3 db
abzgl. Auskoppelung Antennenanschlussdose je nach Hersteller zwischen
ca. 4 bis 8 db = 69,5 bis 65,5 db.
Das ist sollte reichen. Für ein brauchbares Signal/vernünftiges Bild sollten schon minimal 65 db, besser 70 db ankommen.

Die Werte der Kabel und Dosen beziehen sich auf Markenware die Dein
Eli um die Ecke verwendet.

In Anbetracht dessen, dass Du nur ein grieseliges Bild hast, mutmasse ich mal: Du hast Kabel aus dem Baumarkt verlegt? Dann schlage auf den Kabelweg nochmal 30% an Verlusten auf. Die Dosen hast Du auch aus dem Baumarkt? Dann ziehe nochmals 4 db ab. Dann hast Du in der Tat ein „grieseliges“ Bild. Du hast die Kabel evtl. irgendwo auf dem Weg geknickt? Das ist schlecht - Noch mehr Verluste.

Sinnvoll wäre in diesem Fall ein weiterer Verstärker mit ca. 20 db Verstärkung direkt vor dem 4-fach-Verteiler. Optimal wäre ein Verstärker an dem Du die Verstärkung einstellen kannst um eine Übersteuerung des Signals zu verhindern. Bei einer Übersteuerung ist das Bild ebenfalls „grieselig“. Hier gehört Feingefühl und Geduld zum einstellen dazu.

Solltest Du doch Markenware á la WISI/Kathrein verwendet haben: Prüfe alle Stecker auf Kontaktfehler oder Kurzschluss. Dann sollte es auch ohne Verstärker noch ein Brauch-(seh-)bares Bild geben.

Viel Erfolg
Steffan.

Wer Schreib- oder Rechenfehler findet darf sie behalten.

Signalstärke am HüP :
Minimal 62 db, typ 71 db, max. 79 db
lt. VDE 855 Teil 7, wenn ich mich recht entsinne.

Hallo,

Kurzschluss hat Dir die Empfangsfeldstätke bereits richtig vorgerechnet.
Ich vermute einen Montagefehler oder einen defekten Verteiler.
Schließe Dein Fernsehgerät abschnittsweise vor und nach den Verteilern, direkt vor der Antennendose und zum Schluss an der Antennendose an.
Teste auch ein anderes Anschlusskabel zwischen Dose und TV.

Gruß
nicki

Danke euch - werde die Anschlüsse mal prüfen.

Mit dem Baumarkt-Kabel habt ihr übrigens recht…