TV von Werkstatt zerstört - meine Ansprüche?

Ich habe meinen bei Saturn gekauften Fernseher innerhalb der Garantiezeit reparieren lassen. Die Werkstatt wurde von Saturn beauftragt.
Nach 10 (!) Reparaturzeit sollte mein Fernseher gestern wieder geliefert werden, aber beim Ausliefern durch die Firma wurde der Fernseher so stark beschädigt, dass er jetzt komplett kaputt ist.

Was für Ansprüche habe ich?
Gutschein von Saturn über den vollen Kaufpreises?
Barauszahlung des vollen Kaufpreises? (Vertraue dem Laden jetzt gar nicht mehr)
Entschädigung für die 10 Wochen Wartezeit?

Hallo,
in Rechtsfragen kenne ich mich nicht so aus, denn ich bin Versicherungsmakler. Ich demke allerdings, dass Saturn einen Rechtsanspruch darauf hat Dir einen neuen Fernsehr anzubieten. dasd ist für die billiger als das Geld zurück zu zahlen) Für Sie wäre natürlich die Rückgabe des Kaufpreises günstiger um evte. ein besseres Gerät zu kaufen. Ihn kann natürlich mit Sichrheit auch passieren, dass Sie nun von der reparaturwerkstatt die ja nur einen Servicevertrag mit Saturn hat, nur den Zeitwert des Gerätes ausgezahlt bekommen und dann wären sie der richtige Verlierer.
Wenden Sie Sich direkt an einen Verkaufsleiter oder Teamleiter bei Saturn vor Ort die räumen oft anstandshalber Kulanzbedingungen ein.

Viel Glück, Boxer1965

Wer anderen einen Schaden zufügt haftet.
So sagt es das Gesetz.
Wende Dich mit Deinen Forderungen an die Reparaturfirma und an Saturn zugleich.
Am besten ist es Du fragst einen Rechtsanwalt, denn ich kenne die Regelungen in diesem Fall nicht genau.
Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, ruf einfach mal dort an.
Viele Grüße und viel Erfolg
Julius Jordan

Die Frage beantwortet sinnvollerweise ein Rechtsanwalt, da ich hier keine Rechtsberatung machen kann und darf.
Die 10 (!) sollen wohl 10 Wochen bedeuten, was leider zwischenzeitlich anscheinend eine normale Reparaturzeit bei den Elektrogiganten ist.
Meines Erachtens nach haben sie innerhalb der ersten 6 Monate der Garantiezeit die Möglichkeit der Wandlung, d.h. entweder Geld zurück oder sofort anderes Neugerät mitnehmen. Danach liegt es nach meinem Kenntnisstand im Ermessen des Verkäufers ob der das Gerät tauscht oder repariert. Nach den 6 Monaten kehrt sich nämlich die Beweislast um und Sie müssen beweisen, dass der Mangel von Anfang an gegeben war.
Hierzu gibt es ganz interessante Artikel in dem Buch „Lexikon der Rechtsirrtümer“ (2 Bände).
Für die Auslieferung wünsche und hoffe ich für Sie, dass Sie keinen einwandfreien Empfang des Gerätes durch Unterschrift bestätigt haben.

guten Morgen,
Ansprüche sind Rechtsfragen. Dafür sind Rechtsanwälte zuständig.
Für Schäden durch Transport müsste die Lieferfirma eine Betriebshaftpflicht haben.
Diese ersetzt aber nur zum Zeitwert den ich aber nicht bestimmen kann.
Mfg

Hallo,
ich kenne das so (aber auswendig, daher ohne Gewähr - ist nicht mein Fachgebiet), dass normalerweise das Transportrisiko beim Versender liegt. Aber das kann auch anders geregelt werden, d.h. ich weiss es nicht,
viele Grüße
Andreas

Steht zwas alles in den Garantiebestimmungen, aber Saturn wird Ihnen wahrscheinlicch alle Möglichkeiten einräumen.

Wenn der Fernseher „komplett“ kaputt ist wäre es für Saturn ja ein Leichtes Ihnen einfach ein entsprechendes Ersatzmodell zu liefern. Und das wird Saturn wahrscheinlich auch tun, nehme ich mal an. Ein Recht auf Rückzahlung des Kaufpreises liegt sicherlich nicht vor da zu vermuten ist, daß ihr zerstörter Fernseher kein Unikat ist. Da können die Juristen unter uns aber mehr zu sagen.

Hallo,

wenn der Fernseher tatsächlich ein Totalschaden ist, so ist das ein Haftpflichtfall. Haftpflicht entschädigt zum Neuwert. Wenn Saturn der Auftraggeber ist, so muss ich Saturn mit dem Transportunternehmen auseinandersetzen. Für Dich gilt das aber nicht, im außenverhältnis haftet Saturn und nun geht es darum das Geld von Saturn zu bekommen und das bevor diese Ihr Problem mit dem Lieferanten geklärt haben.

Da hilft nur Ausdauer und Beharrlichkeit und wenn das nicht hilft, das Gericht.

Gruß

Sorry, das ist nicht mein Thema.

DU SOLLTEST EINEN RECHTSANWALT ZU RATE ZIEHEN

Was für Ansprüche habe ich?
Gutschein von Saturn über den vollen Kaufpreises?

Würde ich annehmen wenn die das anbieten–glaub ich aber eher nicht.

Entschädigung für die 10 Wochen Wartezeit?

Entschädigung wahrscheinlich nicht.
Saturn oder die reparaturfirma direkt fragen.

Dies ist keine Rechtsberatung

Wer den Schaden verursacht, muss dafür aufkommen. Entweder mit Geld oder Waare. Ist Das Gerät schon länger im Gebrauch, eine Garantiezeit kann ja länger dauern, kann ein angemessener Geldabzug entstehen bei Geldabfindung. Der Firma einfach sagen wass mann will und dann das beste Angebot annehmen. Im Härtefall hilft eine Rechtschutzversicherung.

Hallo Davdman,
Ersetzung des Fernsehers (Zeitwert!)