Bin heute über den TVPöD, also den Tarifvertrag für Praktikanten des öffentlichen Dienstes, gestolpert. Demnach haben Praktikanten für gewisse, dort aufgeführte Berufe, die nach dem TVöD bezahlt werden, auch tarifvertraglich zustehende Rechte, die von der Praktikumsstelle gewährt werden müssen (Entgelt, Jahressonderzahlung etc.).
Meine Frage: Wer ist Prakiktant im Sinne dieses TVPöD? In folgender Anlage zu den Durchführungshinweisen
http://www.kavberlin.de/fileadmin/bilder/Tarifvertra…
wird gesagt, dass der TVPöD nicht für Praktika im Zuge einer Berufsausbildung oder des Studiums greift (also Erzieher/Innen im Anerkennungsjahr, Studenten im Praxissemester - erstere werden aber meines Wissens danach bezahlt). Greift der Vertrag dann z.B. für fertig studierte Sozialpädagogen, die nach dem Studium (zum Berufseinstieg oder zur Orientierung) einfach mal ein paar Monate in einer Einrichtung Praktikum machen?
Bei mir war das so (wurde dann aber recht zügig dort übernommen), habe auch einen Praktikantenvertrag, in dem aber festgehalten ist, dass das Praktikum unentgeltlich abgeleistet wird. Ist das rechtens? Kann ich eine Vergütung für das Praktikum nachfordern?
Vielen Dank für eure Hilfe!