Hatte von einem Fernsehanschluss auf zwei erwweitert mit demTwin LNB. Zu Anfang funktionierte alles so wie es soll. nach ca. 2 Wochen fiel beim ersten Anschluss die Sender aus und bei Neusuche kamen nur noch vereinzelte Nebensender. Auch diese waren nach kurzer Zeit weg und eine Neusuche nicht mehr möglich. Zum Glück ging da noch der 1. Anschluss noch einige Zeit. Leider fiel dieser nach 2 Wochen auch aus. Haben alles durchgeschaut die Stecker bzw. Anschlüsse, Reciver und nicht funktionierte. Sogar der wechsel vom Twin LNB auf den normalen LNB brachte nichts mehr, alles tot kein Empfang mehr an der Schüssel…
Hat jemand eine Idee was ich noch tun könnte?
höchstwahrscheinlich ist bei der ganzen „Bastelei“ der Feuchtigkeitsschutz von Kabel und LNB auf der Strecke geblieben.
Nun ist Wasser ins Kabel bzw. LNB gelaufen und nichts geht mehr.
Hallo!
Häng einen Satfinder am LMB an, wenn der ausschlägt, ist das LNB ok. Mir klingtdas sowieso mehr danach, dass der Tuner deines Receivers eingegangen ist, dafür spricht der schleichende Zusammenbruch
Hallo,
wenn das „alte“ LNB auch nicht mehr funktioniert und die Kabelverbindungen
in Ordnung sind, kann sich jetzt eigentlich nur noch der Spiegel verdreht haben!
Wenn das nicht der Fall ist, können nur noch die LNB´s defekt sein!
Hallo,
wenn eine neue Suche nichts geholfen hat, was ist mit einer neuen Ausrichtrung? Denkbar wäre, dass bei der Montage des neuen LNB’s die Schüssel bewegt wurde oder irgend eine Schraube nicht fest angezogen war, so dass die Schüssel mit der Zeit weg kippt. Möglich wäre auch, dass der Stecker am LNB nicht gut genug gegen Regenwasser geschützt ist und der Kontakt langsam schlechter wird (das sollte eigentlich länger als 2 Wochen dauern). Es kann noch weitere Ursachen möglich sein, dazu muss man aber noch mehr Info haben…
Grüße
Jang