Twingo 2002.. gasgeben.. geht aus

Guten Tag,
Hallo,
habe folgendes Problem, seit gestern geht der Motor teilweise beim Fahren aus wenn ich gas oder vollgas gebe. Kann dann nur ohne Gasgeben starten, dauert aber, wenn ich gas gebe geht er aus, wenn er dann läuft (Motor)im Stand hörht es sich an als wenn er nicht auf allen Töpfen läuft. Wenn ich dann langsam gas gebe fährt er wieder, aber im 2. Gang ruckelt er und geht wieder aus. Kann es sein daß es am Sprit liegt? Oder sind die Kerzen, bzw. Zündung nicht in Ordnung. Vielleicht hatte ja schon jemand das gleiche Problem.

Das hier ist ein fall vom Archiev 2004 doch habe genau das selbe problem JETZT… vielen dank im voraus für etweige antworten…

Mfg

Hallo,

Wenn das Problem allmählich aufgetaucht wäre,würde ich auf „Ventile“ tippen,also einstellen lassen.Da es wie Du schreibst ‚von jetzt auf gleich‘ kam,wird sicherlich etwas am Twingo entzwei gegangen sein.Könnte sein,daß der Motor 'falsche Luft* zieht.Am besten von Werkstatt checken lassen.Kann soo teuer nicht werden.
Viel Glück,Steffen

Hi,

ich selber kann dein Problem nicht beantworten, aber schaue mal unter www.twingo24.de, das ist das größte nichtkommerzielle Forum rund um den Twingo :smile:

Da wirst du sicher was finden oder kannst deine Frage nochmal stellen :9

Hallo Twingofreund,

das lässt sich leider schlecht per Ferndiagnose beantworten.
Wenn Du Dir sicher bist das die Kerzen einwandfrei sind KANN die Zündanlage einen Fehler haben. - ich schreibe extra kann, weil das Problem noch weitere Ursachen haben kann - (Zündkabel ???)
Ich gehe mal davon aus das Du immer den Richtigen Sprit getankt hast - Würde Dir aber doch zu einem Werkstadtbesuch raten.
Sorry wenn ich nicht mehr helfen konnte.

TwingO

Hallo,

hatte einen Twingo mit BJ 1993, aber sehr ähnliches Problem.
Schau dir doch mal die Verteilerkappe an. (Bild: http://media.teilesuche24.de/parts/bosch/bmp/500/KVM…)
Manchmal auch in Orange. Auto ausmachen und dann einfach mal, mitsamt den Kabeln drauf einfach mal wegschrauben und innen anschauen. Ist sie feucht? Oder sind Schlieren drin, wie wenn du mit dem Bleistift reingemalt hättest? Dann liegt es daran. Dann die Kabel wegmachen. (Achtung, merk dir wo welches Kabel drauf war oder lass dir helfen)
Kappe runter, mit Schmiergelpapier ausreiben bis die „Bleistift“-Spuren weg sind, komplett trocken reiben, WD40 rein und wieder drauf.
Alternativ kannst du auch eine Ersatzkappe kaufen, die direkt montieren und die alte nach der o.g. Behandlung in den Kofferraum.

Sollte die Verteilerkappe okay sein, kann ich dir keinen anderen Tipp geben, bei mir war es immer die Kappe.

Viel Glück und kannst ja Info geben, ob es das war.

LG

Hallo Steffen,
vielen dank für deine antwort doch hier war ich nicht erfolgreich bei meiner suche.
daher habe ich mich auch anderweitig umgesehen…
DROSSELKLAPPE säubern usw…
Bei www.motor-talk.de habe ich echt hielfreiche infos bekommen…

Danke danke… Mfg

Hallo Twingofreund,

das lässt sich leider schlecht per Ferndiagnose beantworten.

Würde Dir aber doch zu einem Werkstadtbesuch

TwingO

Herzlichen Dank für deine Antwort TwingO,

ich habe richtig getankt und habe auch zyndkerzen und kabel geprüft.
Ich habe mich bei motor-talk.de angemeldet und habe echt hielfreiche infos bekommen. im Archiv waren einige mit meinem problem sodas ich jetzt einiges prüfen kann. z.b. Drosselkalppe säubern usw…

Ich war auch in der werkstadt ATU (kein Renault-Werkstadt im umkreis von 20 KM) und habe schon ca. 120€ bezahlt. inkl. Fehlerauslese usw… Ohne erfolg.

trotzdem vielen dank !!
PS.:auf Werkstädte ist heute kein verlass mehr. Abzocke pur !!

mal unter www.twingo24.de, das ist das größte

Vielen Dank für deine mühe !!

Hallo,

hatte einen Twingo mit BJ 1993, aber sehr ähnliches Problem.
Schau dir doch mal die Verteilerkappe an.

Hallo JACEY,

ich habe gar keine Verteilerkappe, aber noch ein herzlichen dank für dein Tipp. mir wurde geholfen die Drosselklappe war versifft… sauber gemacht und nun ist alles wieder Okay… Dank www.motor-talk.de

nochmals danke !!