Twingo springt trotz TÜV nicht an

Hallo an Alle,

also vorab, ich hab von Autos mal so gar keine Ahnung dehalb hoffe ich das ihr mir helfen könnt.
Mein Twingo war vor nicht mal 3 Wochen beim TÜV und nun springt der nicht mehr an . Bin seitedem auch nicht viel gefahren.Kann mir da einer helfen ?

Danke im Vorraus

der TÜV hat damit bestimmt nichts zu tun, er Überprüft doch nur den verkehrsfähigen Zustand des PKWs,es könnte an den Zündkerzen liegen die Drosselklappe,der Benzinzufuhr(Pumperelais oder Sicherung) oder Zündunterbrecher(elektr.Hallgeber) usw. also ich tippe auf Zündung…MfG

ja also wo muss ich gucken wass muss ich machen ?? wie sehen dies Teile aus ?? klingt blöd aber ich bin eine Frau und hab erst seid nem Jahr den Führerschein und das Auto also wie mein Nick schon sagt Null Ahnung…

Danke im vorraus

N’Abend,

bei den Voraussetzungen kann man dir eigentlich nur eine Werkstatt ans Herz legen! Als blutiger Laie wirst du das Problem vermutlich nicht so einfach beheben können und heutzutage ist so etwas doch eher selten durch schlichtes Wechseln einer Zündkerze behoben!

Freie Werkstätten sind da durchaus bezahlbar und man wird dich vor einer teuren Reparatur ja auch fragen, ob sie es machen sollen…

Gruß, Marius

Danke Dir . Meine Freundin hat jetzt den ADAC für mich angerufen weil wie das Glück so spielt ist mein HAndy seit gestern für 2 Wochen in Reparatur.
Ich danke dDir aber vielmal für die Tipps. :smile:

Hallo,
den Tuev interessiert es wenig, ob ein Auto faehrt.
Er interessiert sich dafuer, falls es faehrt, dass es dann ordentlich bremst und nicht zuviel Dreck beim Fahren ausstoesst.
Gruss HElmut

Entweder ist die Batterie leer, dann ist die Frage warum - Entweder Lichtmaschine deffekt oder Batterie. Die weiterMöglichkeit wäre, das einfach der Anlasser kaputt ist.