Txt in csv umwandeln

Hallo Experten,

da ich bisher immer nur Fragen beantwortet habe, muss ich auch mal eine Frage stellen, weil ich dort nicht weiterkomme.
Ich benutze das E-Mail-Programm Incredimail und kann von dort meine Kontakte per csv-Datei exportieren. Wenn ich dann diese Datei mit Excel (Office 2013) öffne, sieht es folgendermassen aus:

In A1 steht: First name,Middle name,Second name,Display name,E-Mail,Title,Comment,Favorite,Home phone,Home street address,Home city,Home state province,Home zip code,Home country region,Home fax,Mobile phone,Home web page,Business Phone,Company,Business city address,Business state province,Business street address,Bsiness zip code,Business country region,Job title,Business fax,Pager,Business web page

Das sieht dann von den eingetragenen Daten z.B. so aus:

A34: ,AVM Fritz!,[email protected],0,
(das wäre dann der Display name und die E-Mail-Adresse).

Nun habe ich eine txt-Datei mit vielen zusätzlichen E-Mail-Adressen. Diese liegen so vor:

z.B. [email protected] oder [email protected] usw.

Also nur die reine E-Mail-Adresse. Die ganzen E-Mail-Adressen sind alle untereinander in dieser Text-Datei eingetragen. Ich möchte nun nicht jede E-Mail einzeln in Incredimail eintragen, weil das ein zu großer Aufwand wäre.
Gibt es eine Möglichkeit diese Text-Datei in eine csv-Datei mit den obigen Kriterien umzuwandeln und kann ich dann die bestehende csv-Datei und die neu erstellte zusammenführen und dann als neue ganze csv-Datei wieder in Incredimail importieren?
Ich könnte mir viel Arbeit ersparen.

Mit freundlichem Gruss

Graphologe

Hallo Graphologe,

das sollte gehen.

Zuerst Sicherungskopien aller zu bearbeitenden Dateien anlegen ! ! !

Dann die .txt-Datei mit Excel öffnen.

Dann Deine .csv Datei im gleichen Blatt hinzufügen.
(Geht auch in umgekehrter Reihenfolge)

Evtl. noch sortieren.

Dann als .csv Datei wieder abspeichern.

Importieren.

Viel Erfolg
Ullrich Sander

Hallo,

In A1 steht: First name,Middle name,Second name,Display
name,E-Mail,Title,Comment,Favorite,Home phone,Home street
address,Home city,Home state province,Home zip code,Home
country region,Home fax,Mobile phone,Home web page,Business
Phone,Company,Business city address,Business state
province,Business street address,Bsiness zip code,Business
country region,Job title,Business fax,Pager,Business web page

Das deutsche Excel kann csv-Dateien nur öffnen, wenn als Trennzeichen ein Semikolon „;“ verwendet wird. Dann hast du deine Daten auch korrekt - also in A1 First name, A2 Middle name usw. Das hilft dir aber bei Incredimal nicht.

Du kannst eine mit Kommata getrennte csv-Datei in eine leere Excel-Datei importieren. Da kannst du das Komma als Trennzeichen auswählen, allerdings kann Excel, glaube ich, keine csv-Datei mit Kommata speichern. Also Frickelei.

Einfacher geht es mit LibreOffice/OpenOffice. Die können alle Trennzeichen verwenden, und speichern auch korrekt ab.

Das sieht dann von den eingetragenen Daten z.B. so aus:

A34: ,AVM Fritz!,[email protected],0,
(das wäre dann der Display name und die E-Mail-Adresse).

Dass du die ganzen Kommata siehst, bedeutet, dass Excel sie nicht als Trennzeichen versteht.

Nun habe ich eine txt-Datei mit vielen zusätzlichen
E-Mail-Adressen. Diese liegen so vor:

z.B. [email protected] oder [email protected] usw.

Also nur die reine E-Mail-Adresse. Die ganzen E-Mail-Adressen
sind alle untereinander in dieser Text-Datei eingetragen.

Wenn du die csv-Datei korrekt öffnen konntest, kannst du die E-Mail-Adressen einfach in die Zellen mit der Überschrift E-Mail kopieren.

Cheers, Felix