Typenschild dreiphasen Trafo, Stufen berechnen

Hallo,
es geht um einen Verteilnetztrafo mit Stufenschalter (3 Stufen). Stufe 2 ist Mittelstellung…
Warum sind für die Stufen Spannungen angegeben, die Spannung am Trafo Eingang hat doch immer den selben Wert ?!
Oder wird damit die Wicklung beschrieben?

Wenn ich den Trafo auf Stufe 1 stelle sinkt die Spannung auf der US-Seite?

Delta U in Prozent ist 4%, richtig gerechnet ?

Auf dem Typenschild des Trafos steht:

OS:
Stufe 1: 10920V
Stufe 2: 10500V
Stufe 3: 10080V

US: 420V

Vielen Dank!

Hallo Fragewurm,

es geht um einen Verteilnetztrafo mit Stufenschalter (3
Stufen). Stufe 2 ist Mittelstellung…
Warum sind für die Stufen Spannungen angegeben, die Spannung
am Trafo Eingang hat doch immer den selben Wert ?!

Wie kommst du darauf, dass die Spannung konstant sein soll?

Auch das Mittelspannungsnetz hat eine Impedanz, welcher >0 ist.
Je nach Leitungslänge und Strom hat man nun schon mal einen Spannungsabfall in der Zuleitung.

Oder wird damit die Wicklung beschrieben?

Die verschiedenen Spannungsangaben entsprechen auch etwas unterschiedlichen Untersetzungsverhältnissen des Trafos.

Du darfst nicht vergessen, dass die Angaben Normwerte sind.
Das E-Werk garantiert bei mir zu Hause 400/230V +/-10%, Also irgend etwas zwischen 360V und 440V.

Nun gibt es aber schon einen Spannungsabfall zwischen dem Trafo und meinem Haus, weshalb die Trafospannung auch mit 420V spezifiziert ist, dann bleiben noch 20V für die Verluste zu meine Hütte.

Zu allem Übel ist aber auch die Ausgangsspannung des Trafos Lastabhängig.

Stufe 1: 10920V
Stufe 2: 10500V
Stufe 3: 10080V

Dies entspricht übrigens 10,5kV +/-4%

MfG Peter(TOO)