Typenschild

Hallo,
ich habe eine Frage. Gibt es eine Vorschrift, daß jede Maschine ein Typenschild haben muß?
In diesem Fall geht es um einzelne Transportbänder, die innerhalb einer abgesicherten Umzäunung einer Produktionsstrasse stehen. Bj. 2008.
Oder reicht es, wenn nur die elektrischen Anschlüsse beschriftet sind, die dann zum Schaltschrank führen.
Der Schalschrank ist allerdings vom Anlagenbauer, der die Transportbänder zugekauft hat.
Für hilfreiche Antworten möchte ich mich schon jetzt bedanken.

BinBerl

Hallo,

ich habe eine Frage. Gibt es eine Vorschrift, daß jede
Maschine ein Typenschild haben muß?
In diesem Fall geht es um einzelne Transportbänder, die
innerhalb einer abgesicherten Umzäunung einer
Produktionsstrasse stehen. Bj. 2008.

Meiner Kenntnis nach muss jede einzelne Maschine den CE- Vorschriften folgen. Deshalb meine ich, dass auch jedes Förderband ein eigenes Typenschild mit allen gem. CE- Vorschriften erforderlichen Angaben tragen muss.
Es ist ja denkbar, dass ein zu einer Gesamtanlage gehörendes Band mal aus irgendwelchen Gründen augetauscht und anderweitig eingesetzt wird. Dann ist es eine Einzelmaschine und benötigt ein Typenschild mit Leistungsaufnahme, Spannung etc.
Wenn dieses Schild nicht von Anfang an dran war, wer soll dann ein Typenschild erstellen, wenn es den Hersteller nicht mehr geben sollte?

Gruß:
Manni

Meiner Kenntnis nach muss jede einzelne Maschine den CE-
Vorschriften folgen.

Hallo Manni,

richtig dann, wenn du die Maschine als solche kaufen kannst. Auf Anlagen, die vor Ort zusammengesetzt und in Betrieb genommen werden (z.B. Transferstrasse), ist diese Vorschrift aber nicht anzuwenden. Daher sind wohl auch keine dran.

Gruss Reinhard