Typenumwandlung String->Integer->String

Hallo an alle,

ich habe ein Zeichen, besser gesagt eine Zahl als String vorliegen. Z.B.: „3“. Ich möchte zu diesem String 1 addieren.

Ich möchte den String zuerst in einen Integerwert umwandeln, 1 addieren, in einen String umwandeln und in den Ausgangsstring zurückschreiben.

Ich habs so probiert, leider erfolgslos :frowning::
arrDigits(i)= Str( Int( arrDigits(i) )+1 )

arrDigits(i), ist ein String-Array.

Was stimmt da nicht?

Vielen Dank,
Luggi

ich habe ein Zeichen, besser gesagt eine Zahl als String
vorliegen. Z.B.: „3“. Ich möchte zu diesem String 1 addieren.

Ich möchte den String zuerst in einen Integerwert umwandeln, 1
addieren, in einen String umwandeln und in den Ausgangsstring
zurückschreiben.
arrDigits(i)= Str( Int( arrDigits(i) )+1 )
arrDigits(i), ist ein String-Array.
Was stimmt da nicht?

Hi Luggi,
bei Excel-vba geht es auch direkt ohne Typumwandlung, Vba wandelt da selbst automatisch um, oder aber mit Cstr und Cint.

Option Explicit

Sub tt()
Dim arrDigits(5) As String
arrDigits(2) = „3“
arrDigits(2) = arrDigits(2) + 1
arrDigits(2) = CStr(CInt(arrDigits(2)) + 1)
MsgBox arrDigits(2) & " ist ein " & TypeName(arrDigits(2))
End Sub

Gruß
Reinhard

Hallo,

Ich habs so probiert, leider erfolgslos :frowning::
arrDigits(i)= Str( Int( arrDigits(i) )+1 )

arrDigits(i), ist ein String-Array.

Was stimmt da nicht?

kannst Du mal das Problem beschreiben? Bei mir läuft der Code!

Das Einzige, was mir auffällt, Du nimmst den Ganzzahligen Anteil eines Strings. Besser wäre sicher:

arrDigits(i)= Str( Int(Val( arrDigits(i)))+1 )

aber gelaufen ist der Code auch so.

Gruß, Rainer

Hallo Rainer,

was spricht wenn er aus dem INT ein CINT macht?
Dann wandelt er Automatisch den Wert um. wenn er auch noch die Stellen nach dem Komma brauch dann halt Clng oder Csng :smile:

Mfg Alex

Hi Alex,

was spricht wenn er aus dem INT ein CINT macht?
Dann wandelt er Automatisch den Wert um. wenn er auch noch die
Stellen nach dem Komma brauch dann halt Clng oder Csng :smile:

ja, ist mir inzwischen auch aufgefallen. Oder eben nur Val, Int ist überflüssig. Aber es lief ja auch so schon, nun müssen wir mal warten, wo das Problem liegt.

Gruß, Rainer

Hallo Alex.

wenn er auch noch die Stellen nach dem Komma brauch dann halt Clng oder Csng :smile:

CLng hat doch gar keine Nachkommastellen.

Viele Grüße
Carsten

Hi Carsten,

CLng hat doch gar keine Nachkommastellen.

Alex hat sich verschrieben, das sollte CDbl werden. Dec() geht auch noch … :smile:

Gruß, Rainer