als Bayer sollte dir doch eigentlich einiges Leckeres einfallen:
-selbstgebackener Leberkäs mit Kartoffelsalat und Breze
-Kässpätzle
-Schupfnudeln mit Kraut
-Sauerkraut mit (Fränkischen!) Rostbratwürsten
-Reiberdatschi mit Apfelmus/Sauerkraut
-Fleischpflanzerl
usw…
Ist alles einfach zuzubereiten und ist auch nicht so ausgefallen, das sollte eigentlich den meisten schmecken, oder?
ich bin kein Bayer, sondern stamme ursprünglich aus dem Rheinland
Leider entspricht die bayrisch-deutsche Küche nicht meinen liebsten Essgewohnheiten. Normalerweise kochen wir eher italienisch. Aber für meinen Gast stelle ich mich gern mal kurzfristig um. Die Gerichte sind mir dennoch nicht so vertraut. Ich habe hier jedoch schon viele Tips und Hinweise bekommen, so dass ich die Zeit essensmäßig gut füllen kann.
Und was isst man dann dazu? Oder ist das so allein schon ein
Hauptgericht? Ist das nicht sehr trocken?
Ja, eigentlich schon. (Blatt-) Salate gehören auf jeden Fall dazu, mit auf den Teller angerichtet.
Mein fränkisches Lieblingsgericht: Schinkelnnudeln.
Bandnudeln kochen, Sauerkraut aus der Dose (nur zum Warmmachen), geräuchert´s Wammerl mit Schwarte:
Vom Wammerl die Schwarte abschneiden und in feine Streifen schneiden. Rest des Wammerls in kleine Würfel und kross braten. Gefettete Auflaufform: 1.Schicht Bandnudeln, dann Sauerkraut und abschliessend Wammerlwürfelchen, das ganze wiederholen, bis nichts mehr übrig ist !!!Letzte Schicht sollten dann doch Nudeln sein!!!. Ein bischen Pfeffer dazwischen, Salz ist im Kraut und Wammerl genug vorhanden. Die Schwartenstreifen obendrauf und das ganze in den Ofen bei 200° für ca. 20min (oder auch ein paar Minuten länger).
Die knackigen Schwartenstreifen könnt ihr eurem Besuch aus bekannten Gründen vorenthalten (bei uns werden die Schwarten vor dem Servieren bereits in der Küche vernichtet). Dazu wie oben Salat (säuerlich mit Essig/Öl für die Verdauung) und trockenen Weisswein.
Entsprechend der Jahreszeit und unter Berücksichtigung des Kauvermögens Deines Gastes meine Empfehlung :saftige Frikadellen Wirsinggemüse und Salzkartoffel. Gruss
Klasse! Ich bekomme Chinesen zu Besuch, die zwar wohl kauen könnten, aber bei denen ich denke, dass Deine Idee klasse ist, weil sie sich dann zumindest nicht dem Essen völlig ausgeliefert fühlen.
Sternchen für Dich.
ich würde ein Schweinegulasch zubereiten (wird viel weicher als Rindergulasch), dazu Klöße und Rotkraut/Sauerkraut. Du musst das Fleisch nur in recht kleine Stücke schneiden und ordentlich lang garen lassen, dann kann auch dein Gast es kauen. Nicht vergessen, recht viele Pilze an das Gulasch zu tun.