Typische deutsche Schokoladenprodukte

Hallo,

ich plane derzeit meinen Abgang von meiner Praktikumsschule in Norwegen. Eigentlich stellt jeder, der aus irgendeinem Grund den letzten Tag hier ist, etwas für das Kollegium bereit, meist Kuchen oder belegte Brote oder so. Da ich aber nur zwei Hände (und damit keine 100 Brötchen schmieren kann) und keinen Ofen (ergo: kein Kuchen) habe, wollte ich gern eine Auswahl erlesener Schokolade aus unserem schönen Land aufbieten :smile:

Leider (?) bekommt man hier eigentlich fast alles zu kaufen, von Milka-Schokolade über Haribos aller Art bis hin zu Mozartkugeln. Aber diese Importe sind extrem teuer (Tafel Ritter Sport umgerechnet 5 Euro), weshalb ich auf jeden Fall auch etwas davon hinstellen werde. Aber es gibt ja sicher auch Dinge, die man hier nicht kaufen kann, die aber „typisch Deutsch“ - oder zumindest regionaltypisch - sind!?

Ich dachte dabei zuerst an Halloren. Dann stehe ich aber auf dem Schlauch. Mein Freund kommt im Dezember her und kann reichlich deutsche Süsswaren einführen. Wer hat also eine Idee, was man unbedingt auf einen norwegischen Tisch bringen muss, wenn man behaupten will, man würde eine Auswahl guter deutscher Produkte präsentieren?!

Bin über Hinweise jeder Art sehr dankbar!

Grüsse,
die Lidscha

Vorsicht: nicht Pol.correct: ‚Negerküsse‘
Hi,

bei unseren internat. Besuchern kommen immer sehr gut frische Mohrenköpfe bzw. „Mohrenkopfbrötchen“ an: ein frisches Kaiserbrötchen (und nichts anderes) aufgeschnitten mit einem ebenso frischen „Negerkuss“ sprich Schaumkuss oder wie auch immer.

Betonung liegt auf frisch, nach 1 Woche kannst Du auch die aus dem Supermarkt nehmen. Unser Favorit ist der Fabrikverkauf von http://www.koehlerkuesse.de/ .

Ob das typisch deutsch ist weiss ich nicht, aber zumindest nicht überall zu bekommen. Auch Gummibärchen werden immer gerne im Reisegepäck mitgeführt (Bärentreff z.B.).

Gruß

Zaph

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

vielleicht wirst Du ja hierrüber fündig?
http://www.theobroma-cacao.de/land/uebersicht.htm

Gruß
Maja

Hallo,

ich plane derzeit meinen Abgang von meiner Praktikumsschule in
Norwegen. Eigentlich stellt jeder, der aus irgendeinem Grund

Ich dachte dabei zuerst an Halloren.

Unbedingt, für mich als Hallenser ein muss - ABER unbedingt nur die Originalen kaufen, keine der neuen Experimente mit abartigen Fruchtaromen

SCHO-KA-KOLA in der weiß-roten Blechdose, eine Koffeinhaltige Schokolade, die es in dieser Form seit den 30er Jahren gibt.

Kinderschokolade (zwar aus Italien aber das muss man ja nicht erzählen).

Und jetzt noch was mir so einfällt:
Lübecker Marzipan, Leb-, Pfefferkuchen, Spekulatius, Weinbrandbohnen, Geleebananen, Negerküsse, After Eight,
oder einfach Vollmilchschokoladen verschiedenster Hersteller kaufen und eine Verkostung anzetteln

Schmecken lassen
Hindu

Hallo,

unbedingt vieles von hier:
http://www.reber-spezialitaeten.de/website/parser.ph…

Gruß
Barney

Hallo,

wenns denn Schokolade sein soll (die mir nicht grad das typischste der deutschen Lebensmittel zu sein scheint):

Zum Thema Halloren: Eine der erfreulichsten Formen deutscher Schokolade ist der Überzug von Rietschelkuchen aus Pulsnitz. Zusammen mit Pulsnitzer Pflastersteinen, Baumkuchenecken etc. in jedem guten Ossi-Laden. In ihrer mittlerweile ein bissel modifizierten, durchaus genießbaren Rezeptur ist auch die Schlager-Süßtafel etwas, was uns Deutschen, als Weltmeistern der Ersatzstoffe, so leicht keiner nachmacht: Immerhin Kakaobutter (selten geworden), um den Erdnussbruch zusammenzuhalten…

Schöne Grüße

MM

Nutella
Hi Lidscha!

Ist zwar keine richtige Schokolade, aber erfahrungsgemäß fahren alle immer total auf Nutella ab… kann man auch sehr lecker mit Vanille-Eis kombinieren :smile:

vg nina

hallo lydia,

salzwedeler baumkuchen und berliner pfannkuchen.

strubbel

In Nutella ist Schokolade??? owT
Nutella stammt aus Italien und gibt es fast überall auf der Welt.

Siehe nachfolgende Infos der Homepage:

Heißt es „der“, „die“ oder „das“ nutella?
nutella ist ein im Markenregister eingetragenes Fantasiewort, das in der Regel ohne Artikel verwendet wird. Es bleibt jedem selbst überlassen, welchen Artikel er vor nutella setzt.
Anfang
Seit wann gibt es nutella?
nutella streicht man sich schon seit 1965 in Deutschland aufs Brot. In Italien kam man noch früher in den Genuss, denn dort gab es bereits einen Vorläufer von nutella, die „Supercrema“. Sie war schon 1951 in Italien erhältlich und wurde 1964 von nutella abgelöst.
Anfang
In welchen Ländern ist nutella erhältlich?
nutella darf in vielen Ländern der Welt auf keinem Tisch fehlen. So ist der beliebte Brotaufstrich beispielsweise in Italien, Deutschland, Frankreich, Belgien, England, Spanien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Schweden, Polen, Ungarn, der Tschechischen Republik, Luxemburg, den USA, Kanada, Puerto Rico, Mexiko, Ecuador, Argentinien, Brasilien, Hongkong, Japan und Australien erhältlich.
Anfang
Was ist das Geheimnis des nutella-Geschmacks?
Das Geheimnis des einzigartigen und unverwechselbaren Geschmacks von nutella liegt in den ausgesuchten Zutaten und deren schonenden Verarbeitung. Abgesehen von dem Besten aus entrahmter Milch enthält nutella keine tierischen Inhaltsstoffe, sondern ausschließlich pflanzliche Zutaten wie Haselnüsse und Kakao. Diese erlesenen Zutaten werden seit vielen Jahren nach dem nutella-Originalrezept verarbeitet. Es ist also kein Wunder, dass bei soviel Sorgfalt nutella seit Jahren Deutschlands beliebtester süßer Brotaufstrich ist.
Anfang
Wird nutella nur mit den Zutaten hergestellt, die auf der Zutatenliste angegeben sind?
Ja natürlich. nutella enthält Zucker, pflanzliches Öl, Haselnüsse, fettarmen Kakao, Magermilchpulver, den Emulgator Sojalecitihin und Vanillin. Die Nuss-Nugat-Creme hat, abgesehen vom Magermilchpulver, keine tierischen Bestandteile.
Anfang
Ist der Emulgator Sojalecithin pflanzlicher Herkunft?
Ja, der verwendete Emulgator ist pflanzlichen Ursprungs und wird aus traditionell angebautem und gentechnisch nicht verändertem Soja gewonnen.
Anfang
Was bedeutet „das Beste aus entrahmter Milch“?
Mit „das Beste aus entrahmter Milch“ sind die Nährstoffe der Milchtrockenmasse gemeint. Das sind insbesondere der „Knochenbauer“ Kalzium, genauso wie die anderen wichtigen Milchsalze Magnesium, Phosphor und Jod, die Vitamine B2 und E sowie hochwertiges Eiweiß und Milchzucker (Lactose). Die Aufnahme von Kalzium aus dem Darm wird durch Lactose gefördert.
Anfang
Soll man nutella im Kühlschrank aufbewahren?
Nein, denn nur bei „normaler“ Zimmertemperatur (21 bis 23 °C) entfaltet sich das volle Geschmackserlebnis von nutella. Unsere Nuss-Nugat-Creme schmeckt außerdem umso besser, je frischer sie ist. Daher empfehlen wir, nutella nach dem Öffnen nicht allzu lange stehen zu lassen.
Anfang
Kommt der bekannte Slogan „Nur wo … draufsteht, ist auch … drin“ von nutella?
Ja, denn nur wo nutella draufsteht, ist auch nutella drin! Ursprung dieses bereits vielfach kopierten Slogans ist der nutella-Werbespot von 1979.
Anfang

In Nutella ist Schokolade???

Ja, NATÜRLICH ist da Schokolade drin, aber ich habe das Ausgangsposting so verstanden, dass nach Produkten im Sinne von „Naschsachen mit Schokolade“ gefragt wurde. Nutella ist ja nun nix, was man auf den Tisch stellt und jeder darf dann mal reingreifen und eine Hand voll rausnehmen…

Nutella stammt aus Italien

Verzeih, dessen war ich mir nicht bewusst.

und gibt es fast überall auf der Welt.

Vor ein paar Jahren war das noch nicht so. Da bin ich wohl etwas hinten dran…