Typische Weihnachtsgewürze gesucht

Hallo

Welche Lebensmittel/ Gewürze usw. fallen euch im Zusammenhang mit Weihnachten ein? Was ist typisch für das Fest bei euch?

Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße

EV

Huhu,

also wenn ich an Weihnachten denk fallen mir auf Anhieb Lebkuchen, Kirschbomben (mmhh, lecker), Spekulatius, Stollen und Gewuerze wie Sultaninen, Rosinen, Zimt, Orangeat ein.
Typisch ist auch, das es an Weihnachten bei uns in der Familie immer Kloesse mit Rotkraut und ( fuer die fleischessende Verwandschaft) Kaninchen - oder Putenkeulen gibt.

Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen *gg*

Viele Gruesse Manu

Hallo Evelyn,

Welche Lebensmittel/

Stollen, Lebkuchen, Pfeffernüsse, Weihnachtsgans, Spekulatius.
Heilig Abend: Karpfen, Heringssalat, Wiener Würstchen, Kartoffelsalat

Gewürze usw.

Zimt, Nelken, Koriander, Piment

Was ist typisch für das Fest bei euch?

Bei uns gab es früher immer (mach ich heute auch manchmal) gepökelte (z. T. auch
geräucherte) Rinderzunge in Madeirasauce, dazu entweder Reis oder Kartoffelpüree
und feine Gemüse oder Salate. Vorteil für die Küche: Die Zunge lässt sich vorher
kochen, die Sauce vorher machen und die Zunge kann, in Scheiben geschnitten, in
der Sauce leicht erwärmt werden.
Heilig Abend gab es entweder einen besonders guten Aufschnitt oder selbst
gebackenen Leberkäse. Heute ist selbst importierter schottischer Räucherlachs
angesagt.

Schöne Grüße
Bolo2L

EV

Hallo Evelyn!

Lebensmittel: Weihnachtsgebäck von Anisbrötchen bis Zedernbrot, Stollen,…
Gewürze: Anis, Zimt, Lebkuchengewürz…

Bei uns in Württemberg (keine Ahnung, ob das auch für Baden gilt) gibt es an Heiligabend immer Saitenwürste, Kartoffelsalat und Ackersalat. Am ersten Weihnachtsfeiertag machen wir oft Filetsteaks mit Rösti und (wenn wir rechtzeitig welchen eingefroren haben) Spargel. Aber wir hatten auch schon Karpfen oder Gans.

Gruß, Annegret

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Annegret,
ich würde mich über eine Erklärung bzw. Dein Rezept (-> Kochen&R.) freuen.
Danke.
Gruss,
Kleiner-König

Hallo Kleiner-König,

bin zwar nicht Annegret, aber ich kann dir sagen, was Ackersalat ist.

Valerianella locusta
Volksname: Feldsalat, Ackersalat, Nissel, Nüssel, Rapunzel

liebe Grüße
Frieda

1 Like

Hallo beide,

Ackersalat = Feldsalat = Rapunzel

Ordentliche Freilandware durchgehend 2. Oktoberhälfte bis Anfang März

(Vinaigrette mit Apfelessig, Boskoop klein geschnitten, Walnüsse dazu)

Schöne Grüße

MM

1 Like

Danke.

Danke

Und noch eine Erklärung
Hallo,

ich habe mich gewundert, dass niemand nach den Saitenwürsten gefragt hat. Das
sind im Schwäbischen nichts anderes als Wiener, nur länger (daher ist die
Normalportion auch nur ein Paar, wogegen die bayerische Variante viel kürzer ist
und daher als 2 Paar serviert wird).
Gruß
Bolo
*derauchackersalatundsaitenwürstesagt*