Hallo
Ich habe bei meinem Typo3 4.5.10 die Extension metatags installiert und weiss nicht genau weiter. Ich bin noch relativ neu in der Welt von Typo3, also entschuldigt, wenn sich die Frage blöd anhört. Ich muss mich mit dem installieren von Extensiones erst vertraut machen und brauche hoffentlich nur am Anfang ein bischen Hilfe.
Was muss ich also nun machen, wie geht es weiter nach der Installation? Muss ich das Haupt Typoscript auf der Seite Root ergänzen, um so in den Seiten ev. Angaben zu den meta Tags machen zu können?
Ist die Extension (metatags) überhaupt die richtige oder ist ev. eine Andere viel besser?
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüsse
Andy
Generell stehen nach Installation der Extension die entsprechenden Felder in den Seiteneigenschaften zur Verfügung. In neueren TYPO3 Versionen ist dies allerding ohnehin der Fall.
Da die letzte Version von metatags bereits von 2005 ist, würde ich grundsätzlich zu einer aktuelleren Metaextension raten. Ersatzweise die gewünschten Metatags per Typoscript selbst konfigurieren.
Viele Grüße
Hanno
sorry andy, aber mit diesem thema hab ich mich noch nicht weiter beschäftigt (mache derzeit was ganz anderes mit java, schäm :-/ )
hallo wolf
das ist ok aber danke sowiso für die antwort:smile:
viel spass dann noch…
andy
sorry andy, aber mit diesem thema hab ich mich noch nicht
weiter beschäftigt (mache derzeit was ganz anderes mit java,
schäm :-/ )
hallo hanno
aber wenn ich doch die metatags per typoscript selbst konfiguriere, dann sind sie auf allen seiten gleich oder? eigentlich sollten sie ja auf allen seiten dynamisch erstellt werden oder manuel eingegeben werden können.
lg
Auch über die Konfiguration via Typoscript können variable Werte abgefragt und verwendet werden.
Für Anfänger empfiehlt sich aber wohl doch die Verwendung einer neueren Extension z.B. tq_seo oder metaext.
Viele Grüße
Hanno
hollo hanno
dann werde ich auf dich hören und die extension auf tq_seo oder metaext wechseln:smile:
vielen dank für die antworten
lg
Hallo,
also trotz gehobenem alters kann man die „metatags“ ruhig benutzen. Im Prinzip reicht installieren und dann funktioniert das was sie tun soll: Nehme die Metadaten aus der Seite und füge sie als Meta in die Seite ein.
Aber auch bei dieser Extension hat man die Möglichkeit einen Standard zu definieren, wenn man keine Metadaten gesetzt hat.
Hierzu kann man den Konstanten-Editor verwenden. Dort die Extension auswählen und die Defaults setzten.
Alternativ direkt in die Konstanten schreiben:
plugin.meta {
description =
keywords =
robots =
copyright =
email =
author =
language =
distribution =
rating =
revisit =
includeGlobal =
}
Ansonsten gibt es auch (wie vorher schon beschrieben) andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel (nach einem kurzen Blick in die Dokumentation http://typo3.org/documentation/document-library/core…):
page.meta {
description {
data = page:description
}
keywords {
data = page:keywords
}
Auch hier gibt es die Möglichkeit auf ein Default bzw. Fallback:
Damit das funktioniert muss man im Install-Tool unter [FE] „addRootLineFields“ die Werte „keywords,description“ hinzufügen!
page.meta {
description {
data = page:description
ifEmpty.data = levelfield :-1, description, slide
}
keywords {
data = page:keywords
ifEmpty.data = levelfield :-1, keywords, slide
}
Viele Grüße
Danke für Deine Antwort
Inzwischen hab ich das Problem auch lösen können indem ich ganz einfach einen Typo3-Kurs machte. http://wowa-webdesign.de/typo3-kurs/
Die Extension metatags gebrauche ich immer noch, für die Kexwords und die Description. Der Rest kommt aus dem Typoscript.
Dieser Kurs ist sehr zu empfehlen für all jene, die diesen Eintrag lesen und auch noch am Anfang von Typo3 stehen.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag
Andy